Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Startseite Bildungsportal NRW

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

Referentenbeiträge zur Fachtagung zum Thema „Englischlernen als Kontinuum von der Grundschule zur Sekundarstufe I“

Am 26. Mai 2009 wurde in Düsseldorf eine Fachtagung für Lehrkräfte aus der Primarstufe wie aus der Sekundarstufe zum Thema „Englischlernen als Kontinuum von der Grundschule zur Sekundarstufe I“ durchgeführt.
Es gab Vorträge, Workshops und Diskussionen zu entsprechenden Themen von Experten aus Hochschulen und Fachausbildung.

Beiträge der Referenten:

Fremdsprachendidaktik für die Grundschule und die weiterführende Schule: Gibt es Unterschiede?

Prof. Dr. Dieter Wolff

PDF-Download PDF-Download 63.9 K


Workshop: Voraussetzungen und Bedingungen für einen gelungenen Wechsel und eine erfolgreiche Fortführung des EU in der SI – Erfahrungen aus der Praxis

Joachim Blombach, Realschule Enger

PDF-Download PDF-Download 3.2 M


Europäisches Portfolio der Sprachen

Christiane Doms (Groß)

PDF-Download PDF-Download 212 K      


Meaningful teaching - better learning learning? Task based learning in primary and secondary classes

Gisela Ehlers

PDF-Download PDF-Download 2.1 M


Frühbeginn und Lernersprache: Was Kinder im Englischunterricht der Grundschule können können

Prof. Dr. Jörg-U. Keßler, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

PDF-Download PDF-Download 708 K


Lernstandsdiagnostik im Englischunterricht mit Rapid, Profile, Grundlagen

Mathias Liebner (et al), Universität Paderborn

PDF-Download PDF-Download 4.8 M


Englischlernen als Kontinuum - Diagnose und Nutzung von Vorkenntnissen aus dem Englischunterricht in der Grundschule

Dr. Jana Roos

PDF-Download PDF-Download 73.1 K


Happy Clappy vs. Teaching English

Ulla Schäfer 2009

PDF-Download PDF-Download 814 K

Zum Seitenanfang

© 2023 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule