Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Startseite Bildungsportal NRW

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

CMS_VALUE[3]

Literaturverzeichnis

Grundlegende Fachbücher

Bleyhl, W. (Hrsg.) (2000):

Fremdsprachen in der Grundschule. Grundlagen und Praxisbeispiele. Hannover: Schroedel

Bleyhl, W. (Hrsg.) (2002):

Fremdsprachen in der Grundschule. Geschichten erzählen im Anfangsunterricht – Storytelling. Hannover: Schroedel

Börner, O., Engel, G., Groot-Wilken, B. (Hrsg.) (2013): Hörverstehen – Leseverstehen – Sprechen. Diagnose und Förderung von sprachlichen Kompetenzen im Englischunterricht der Primarstufe. Münster: Waxmann

Böttger, H. (Hrsg.) (2012):

Englischdidaktik für die Grundschule. Berlin: Cornelsen

Böttger, Heiner und
Norbert Schlüter
(Hrsg.) (2016)

Fortschritte im Frühen Fremdsprachenlernen. Konferenzband zur 4. FFF-Konferenz. Braunschweig: Westermann

Brewster, J. / Ellis, G. (2002):

The Primary English Teacher’s Guide. Essex: Penguin English Guides

Cameron, L. (2001):

Teaching Languages to Young Learners. Cambridge: Cambridge University Press

Christiani, R./ Cwik, G. (Hrsg.) (2008):

Englisch unterrichten in Klasse 1 und 2. Berlin: Cornelsen Scriptor

Diehr, B. / Frisch, S. (2008):

Mark their words. Sprechleistungen im Englischunterricht der Grundschule fördern und bewerten. Braunschweig: Westermann

Diehr, B. / Rymarczyk, J. (eds./Hrsg.) (2010): 

Researching Literacy in a Foreign Language among Primary School Learners. Forschung zum Schrifterwerb in der Fremdsprache bei Grundschülern. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Peter Lang

Doyé, P. (Hrsg.) (2005):

Kernfragen des Fremdsprachenunterrichts in der Grundschule. Braunschweig: Westermann

Edelhoff, C. (Hrsg.) (2003):

Englisch in der Grundschule und darüber hinaus, Frankfurt/M.: Schroedel, Diesterweg, Klinkhardt

Engel, G./ Groot-Wilken, B./
Thürmann, E.
(Hrsg.) (2009):

Englisch in der Primarstufe – Chancen und Herausforderungen. Evaluation und Erfahrungen aus der Praxis. Berlin: Cornelsen

Frisch, S. (2013):

Lesen im Englischunterricht der Grundschule.
Eine Vergleichsstudie zur Wirksamkeit zweier Lehrverfahren.
Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag

Grau, M. / Legutke, M. (Hrsg.) (2008):

Fremdsprachen in der Grundschule. Auf dem Weg zu einer neuen Lern- und Leistungskultur. Frankf./M.: Grundschulverband – Arbeitskreis Grundschule e.V.

Hallet, W. und Königs, Frank G. (Hrsg.) (2013): Handbuch Bilingualer Unterricht. Content and Language Integrated Learning. Seelze: Klett

Haß, F. (Hrsg.) (2006):

Fachdidaktik Englisch. Stuttgart: Klett

Klippel, F. (2000):

Englisch in der Grundschule.
Berlin: Cornelsen Scriptor

Kultusministerkonferenz (2013)

Bericht : „Fremdsprachen in der Grundschule – Sachstand und Konzeptionen 2013“
Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 17.10.2013

Legutke, M./ Müller-Hartmann, A./ Schocker von Ditfurth, M. (2009):

Teaching English in the Primary School. Stuttgart: Klett Lerntraining

Sarter, H. (2006):

Einführung in die Fremdsprachendidaktik. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft

Schmid-Schönbein, G. (2008):

Didaktik und Methodik für den Englischunterricht. Kompakter Überblick/ Ziele - Inhalte - Verfahren/ Für die Klassen 1 - 4. Berlin: Cornelsen Scriptor

Waschk, K. (2008): 

Öffnung des Englischunterrichts in der Grundschule.: Studien zur Wahlfreiheit und Lernerautonomie. Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr

Zum Seitenanfang

© 2023 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule