Netzwerk Erdkunde Sekundarstufe II
Einführung
Das Netzwerk Erdkunde Sekundarstufe II möchte Fachlehrerinnen und -lehrer in ihrer unterrichtlichen Arbeit unterstützen.
Fachkonferenzen und Ausbildungsseminare haben sich zum Netzwerk zusammengeschlossen, um exemplarisch Module zu entwickeln und zu erproben. Begleitende Unterstützung haben sie hierbei von Vertreterinnen und Vertretern der Fachdidaktik sowie der Fachaufsicht der Bezirksregierungen erhalten. Das Ministerium für Schule und Weiterbildung hat das Netzwerk initiiert und auch die finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt.
Die erarbeiteten Materialien stellt das Netzwerk allen Schulen für die Arbeit der Fachkonferenzen und den Einsatz im Unterricht zur Verfügung.
Weitere Informationen bietet der fachdidaktische Grundlagentext...
Autorin: Dorothea Wiktorin, Geographisches Institut, Universität zu Köln
Folgende Module werden in der Materialdatenbank zum Download angeboten:
- Eine multiperspektivische Raumbewertung unter Nutzung neuer Medien
- Systemisches Denken am Beispiel des Informellen Sektors der Abfallwirtschaft im indischen Pune
- Der Nationalpark Eifel - Aktions- und Erlebnisraum für Kinder und Jugendliche
Weitere Informationen zum Modul 3 bietet der
Übersicht über dieses Angebot:
Autorinnen und Autoren
- Modul 01: StR Urs Piazolo, StR Björn Schray, Abtei-Gymnasium Pulheim-Brauweiler, Kastanienallee 2, 50259 Pulheim, beraten durch StD Pasquale Boeti (Fachleiter ZfsL Leverkusen)
- Modul 02: StR Matthias Stähle, L.i.A. Marcel Busch, Gymnasium Lindlar Voßbrucher Str. 1, 51789 Lindlar, beraten durch StD André Szymkowiak (Fachleiter ZfsL Engelskirchen)
- Modul 03: OStR Georg Jöbkes, StR’ Anja Henseler, Städt. Gymnasium Schleiden, Blumenthaler Str. 7, 53937 Schleiden, beraten durch StD Werner Schumann (Fachleiter ZfsL Bonn)
Wissenschaftliche Beratung
- Dr. D. Wiktorin, Universität zu Köln, Geographisches Institut
- Miriam Kuckuck, Universität zu Köln, Seminar für Geographie und ihre Didaktik
- Johanna Mäsgen, Universität zu Köln, Geographisches Institut
Fachkoordination
- LRSD Paul Palmen, Bezirksregierung Köln
- StD André Szymkowiak (Fachleiter ZfsL Engelskirchen)