Lernarrangement zum Thema: Reisen zu Inseln und anderswohin
Beschreibung des Lernarrangements
Lernarrangement zum Thema: Reisen zu Inseln und anderswohin - Planen, Schreiben und Gestalten eines werbenden Informationsplakates für eine Klassenfahrt nach Norderney [1] Kompetenzbereiche: „ Lesen – mit Texten und Medien umgehen“, „Sprache und Sprachgebrauch untersuchen“, „Schreiben“, „Sprechen und Zuhören“ sowie in fächerübergreifender Verbindung zum Fach Kunst: „zielgerichtetes farbiges und grafisches Gestalten“ |
||
Motivation, Zielklärung: Planen eines Jugendherbergsaufenthaltes für eine Patenklasse mit dem Handlungsziel, ein werbendes Informationsplakat für die Insel Norderney als attraktives Klassenfahrtziel herzustellen |
||
Phase des selbstregulierenden Lernens: eigenständige Erarbeitung der Lernaufgaben in Partner- und Gruppenarbeit mit der Methode „Gruppenpuzzle“ |
||
Lernaufgaben |
Lern- und Arbeitsstrategien |
Lernbegleitung |
Lernaufgabe 1: „Wir suchen Informationen zum Klassenfahrtziel Norderney“ - Angeleitete Internetsuche als Vorbereitung für das Erstellen eines informierenden Werbeplakates |
|
Beratung bei der Aufgabenwahl unter Berücksichtigung der Fähigkeitsniveaus
Vorwissen zum Plakataufbau und zur Schriftgestaltung aktivieren
Rückmeldungen zur Bearbeitung geben
Fachliche Interaktion durch sprachliches Vorbild unterstützen
Kriteriengeleitete Reflexion initiieren. |
Lernaufgabe 2: „So funktioniert Werbesprache!“ - |
|
|
Lernaufgabe 3: „Wir werben für die Insel Norderney“ - Erstellen eines werbenden Informationsplakates zur Präsentation |
|
|
Plakatausstellung und Präsentation: Die Plakate werden im Schulgebäude ausgehängt und dienen bei einer Informations-veranstaltung mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften der Patenklasse zur Visualisierung und Unterstützung, um für ein Klassenfahrtziel zu werben. |
Downloads
- Expertenschilder (doc 331 KB)
- Plakataufbau planen (doc 153 KB)
- Schrift gestalten (doc 331 KB)
- Themenleine (ppt 364 KB)