Package GLOOP
Class GLTerrain
java.lang.Object
GLOOP.GLObjekt
GLOOP.GLTerrain
GLOOP (Graphics Library for object oriented programming)
- Version:
- 4.30 (Dezember 2022)
- Author:
- (Copyright) Volker Quade, volker.e.quade@gmail.com
-
Field Summary
FieldsModifier and TypeFieldDescription(package private) float[][]
(package private) boolean
(package private) float
(package private) boolean
(package private) float
(package private) float
(package private) int
Fields inherited from class GLOOP.GLObjekt
ambient, brauchtDisplaylist, diffuse, emission, haerte, hDisplayliste, matrix, renderMatrix, scaleX, scaleY, scaleZ, sichtbarkeit, skalierung, spekular, tex, zID
-
Constructor Summary
Constructors -
Method Summary
Modifier and TypeMethodDescriptiondouble
gibHoehe
(double pX, double pZ) Liefert die Hoehe des Terrains an der Stelle (pX, pY).void
setzeAbmessungen
(double pBreite, double pHoehe, double pTiefe) Setzt die Abmessungen des Terrains neu. pHoehe entspricht der maximal moeglichen Hoehe des Terrains.void
setzeHoehen
(float[][] pH) Die Hoehen des Terrains koennen mit Hilfe eines Feldes (float[512][512]) uebergeben werden.void
setzeQualitaet
(int pQ) Setzt die Darstellungsqualitaet des Terrains.void
skaliere
(double pX, double pY, double pZ) Skaliert das Terrain.void
zeichneObjekt
(com.jogamp.opengl.GL2 gl, com.jogamp.opengl.glu.GLU glu) void
zeigeUnterseite
(boolean pU) Die Unterseite des Terrains wird zur Leistungssteigerung im Normalfall nicht vollstaendig dargestellt (Backfaceculling).Methods inherited from class GLOOP.GLObjekt
drehe, drehe, drehe, erstelleRendermatrix, executeGL, gibDistanz, gibPosition, gibTextur, gibX, gibY, gibZ, ladeMaterial, loesche, resetDisplayliste, rotiere, rotiere, setzeDrehung, setzeFarbe, setzeGlanz, setzeMaterial, setzePosition, setzePosition, setzeSelbstleuchten, setzeSichtbarkeit, setzeSkalierung, setzeSkalierung, setzeTextur, setzeTextur, skaliere, verschiebe, verschiebe
-
Field Details
-
hMap
float[][] hMap -
zBreite
float zBreite -
zHoehe
float zHoehe -
zLaenge
float zLaenge -
zBereit
boolean zBereit -
zFaceculling
boolean zFaceculling -
zQualitaet
int zQualitaet
-
-
Constructor Details
-
GLTerrain
Erstellt eine Landschaftsflaeche der Groesse 512x512 in der Szene. Diese Flaeche zeigt eine Huegelung, die der in pMap uebergebenen Heightmap entspricht. Die Heightmap pMap muss ein Graustufenbild mit den Abmessungen 512x512 sein. Je heller ein Pixel im Bild ist, umso hoeher wird im Terrain diese Stelle sein. Schwarz entspricht dabei der Hoehe 0 und Weiss der Hoehe 255. Das Objekt wird an der Stelle (pX, pY, pZ) erstellt. -
GLTerrain
-
-
Method Details
-
gibHoehe
public double gibHoehe(double pX, double pZ) Liefert die Hoehe des Terrains an der Stelle (pX, pY). Die Parameter stellen dabei relative Koordinaten auf der Oberflaeche des Terrains dar. Der Punkt (0,0) entspricht der Mitte des Terrains. -
setzeHoehen
public void setzeHoehen(float[][] pH) Die Hoehen des Terrains koennen mit Hilfe eines Feldes (float[512][512]) uebergeben werden. -
zeichneObjekt
public void zeichneObjekt(com.jogamp.opengl.GL2 gl, com.jogamp.opengl.glu.GLU glu) - Specified by:
zeichneObjekt
in classGLObjekt
-
skaliere
public void skaliere(double pX, double pY, double pZ) Skaliert das Terrain. (vgl. Methode von GLObjekt) -
setzeAbmessungen
public void setzeAbmessungen(double pBreite, double pHoehe, double pTiefe) Setzt die Abmessungen des Terrains neu. pHoehe entspricht der maximal moeglichen Hoehe des Terrains. -
zeigeUnterseite
public void zeigeUnterseite(boolean pU) Die Unterseite des Terrains wird zur Leistungssteigerung im Normalfall nicht vollstaendig dargestellt (Backfaceculling). Mit dieser Methode kann die vollstaendige Darstellung der Unterseite an- bzw. ausgeschaltet werden. -
setzeQualitaet
public void setzeQualitaet(int pQ) Setzt die Darstellungsqualitaet des Terrains. Der Maximalwert liegt bei 512.- Overrides:
setzeQualitaet
in classGLObjekt
-