Französisch ab Klasse 6 (freiwillig)
Seit dem Schuljahr 2014/2015 können Lerngruppen mit Französisch als 2. Fremdsprache ab Klasse 6 optional an den Lernstandserhebungen in Klasse 8 teilnehmen.
Als Diagnoseinstrument ermöglicht die Lernstandserhebung einen fokussierten Blick auf ausgewählte kommunikative Teilkompetenzen von Lerngruppen auf dem Weg zum mittleren Schulabschluss.
Mithilfe der Ergebnisrückmeldungen können
- der Unterricht zielgruppenspezifisch reflektiert,
- die gewonnenen Erkenntnisse zur Planung und Gestaltung von Lern- und Lehrprozessen genutzt und dadurch
- Unterricht an den von den Schülerinnen und Schülern bereits erreichten Kompetenzen entwickelt werden.
Die Ergebnisse der Lernstandserhebungen bieten
- wichtige Hinweise für die Arbeit in der Fachschaft Französisch, z. B. Weiterentwicklung schulinterner Lehrpläne, Stärkung der Diagnosekompetenz von Lehrerinnen und Lehrern, Evaluation und Überarbeitung pädagogisch-didaktischer Konzepte,
- einen Beitrag zur langfristigen Konsolidierung des Faches im Fächerkanon der Schulen,
- dadurch eine Stärkung der Mehrsprachigkeitsprofile von Schülerinnen und Schülern in einem zusammengewachsenen Europa.
Termin
Bei einer freiwilligen Teilnahme am Testteil Französisch als zweite Fremdsprache ist zusätzlich zum zentralen Testtag in Englisch von der Schule ein vierter Testtermin für Französisch festzulegen.