Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Startseite Bildungsportal NRW

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

Materialien zu den Leitideen

Zahlen und Operationen

Der inhaltsbezogenen Kompetenzbereich „Zahlen und Operationen“ steht im Mittelpunkt des Unterrichts der Grundschule. Neben dem Aufbau einer Vorstellung von den natürlichen Zahlen und dem Rechnen mit diesen gehört auch das Anwenden der Kompetenzen in verschiedenen Zusammenhängen.

Testaufgaben mit didaktischen und methodischen Hinweisen:

Muster und Strukturen

Diese Leitidee nimmt eine zentrale Rolle im Mathematikunterricht der Grundschule ein. Daher sind wesentliche Aspekte das Erkennen, Beschreiben und Darstellen von Gesetzmäßigkeiten und funktionalen Beziehungen.

Testaufgaben mit didaktischen und methodischen Hinweisen:

Raum und Form

Zum inhaltlichen Kompetenzbereich „Raum und Form“ gehören neben den klassischen Gebieten der Geometrie, wie dem Beschreiben, Zeichnen und Ausmessen von Figuren und Körpern, auch zentrale Kompetenzen, die für die Weiterentwicklung geometrischen Denkens wichtig sind.

Testaufgabe mit didaktischen und methodischen Hinweisen:

Größen und Messen

Der Kompetenzbereich Größen und Messen zeichnet sich im Besonderen durch seinen unmittelbaren Bezug zur Lebenswelt aus. Er ist damit unerlässlich für den Aufbau mathematischer Grundbildung und ermöglicht es den Kindern, kritisch und reflektiert mit ihrer Umwelt umzugehen. Neben diesem anwendungsbezogenen Aspekt stellt diese  Domäne aber auch ein wichtiges Bindeglied zwischen Arithmetik und Geometrie dar, wobei insbesondere der Unterscheidung zwischen Maßzahlen und Rechenzahlen große Bedeutung zukommt.

Testaufgaben mit didaktischen und methodischen Hinweisen:

Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten

Der Kompetenzbereich Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit hat höchste praktische Relevanz und eröffnet somit zahlreiche anwendungsbezogene Übungsfelder. In den Bildungsstandards umfasst die Leitidee Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit drei wesentliche zusammenhängende Aspekte mit zahlreichen mathematischen Bezügen.

Testaufgaben mit didaktischen und methodischen Hinweisen:

Zum Seitenanfang

© 2023 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule