Hinweise und Beispiele zur standardorientierten Unterrichtsentwicklung im Fach Politik/Wirtschaft
Umsetzungsbeispiele für das Fach Politik/Wirtschaft

Im Rahmen der Initiative "Netzwerk fachliche Unterrichtsentwicklung" wurden weitere Materialien und Hinweise zur Umsetzung der Kernlehrpläne für den verkürzten Bildungsgang des Gymnasiums erstellt

Im Rahmen der Initiative "Netzwerk fachliche Unterrichtsentwicklung" wurden weitere Materialien und Hinweise zur Umsetzung der Kernlehrpläne für den verkürzten Bildungsgang des Gymnasiums erstellt
Weiterführende Links
Darüber hinaus gibt es weitere Hinweise und Beispiele zur unterrichtlichen Umsetzung des Kernlehrplans.

zu den weiterführenden Links
Links zu konkretisierten Unterrichtsvorhaben:
- Modul: Veränderung der Arbeitswelt – Was bedeutet das für meine Berufswahlentscheidung? (Jg. 9)
- Modul: Vom privaten Interesse zur öffentlichen politischen Regelung – Schülerinnen und Schüler entwickeln ihr Bürgerbewusstsein am Beispiel des Konfliktes um die Pendlerpauschale (Jg. 8)
- Modul: Kinderarbeit in aller Welt – Was geht uns das an? Exemplarische Analyse der Ursachen und Erscheinungsformen sozialer Ungleichheit am Beispiel der Kinderarbeit (Jg. 5)
weitere Links: