Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Startseite Bildungsportal NRW

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

Qualifikationsphase II, Griechisch fortgef., Gk, Unterrichtsvorhaben III

Thema: Vertiefte Einsicht in das Verhältnis Mensch – Gott bei Homer und Platon – Zunehmende Verantwortlichkeit des Menschen innerhalb des mythischen Weltbildes – ein Modell für die sokratische Ethik?

Übergeordnete Kompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler können

Textkompetenz

  • griechische Originaltexte übersetzen,
  • die zugrunde gelegten Texte interpretieren,
  • bei der Lektüre von Übersetzungen die Kernaussagen eines Textes herausarbeiten und diese ggf. am griechischen Original (synoptische Lektüre) belegen,
  • Zusammenhänge von Inhalt und formaler Gestaltung erklären,
  • ihr Textverständnis durch einen Lesevortrag nachweisen.

Sprachkompetenz

  • auch in komplexeren Satzgefügen Wortgruppen identifizieren und deren Satzgliedfunktion bestimmen,
  • auch in komplexeren Satzgefügen satzwertige Konstruktionen und Gliedsätze benennen und erklären,
  • die grundlegenden Regeln der Prosodie erklären und sie beim Lesevortrag beachten,
  • formal-ästhetische Besonderheiten erklären,

Kulturkompetenz

  • wirkungsgeschichtliche Aspekte der gelesenen antiken Texte an geeigneten Beispielen der Rezeption aufzeigen,
  • zu Aussagen und Problemen der behandelten Texte Stellung nehmen.

Inhaltsfelder

  • Grundfragen der menschlichen Existenz
  • Kulturgeschichte der griechischen Antike

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Mensch und Gott im frühgriechischen Epos
  • Homerische Lebenswelt und Gesellschaft
  • Selbstverständnis der Griechen
  • Sokratische Ethik

Zeitbedarf: 37 Std.


Vorhabenbezogene Konkretisierung:

Unterrichtssequenzen

Zu entwickelnde Kompetenzen

Vorhabenbezogene Absprachen

1a Vergleichende Interpretation der Proömien von Odyssee und Ilias

1b. Der tragisch-dramatische Charakter der Ilias fokussiert in der Gestalt Achills

  • Grundzüge des Welt- und Menschenbildes darstellen, wie es im frühgriechischen Epos begegnet,
  • grundlegende Aspekte der Gesellschaftsstruktur, der Wertvorstellungen des homerischen Epos darstellen,
  • bei der Lektüre von Übersetzungen die Kernaussagen eines Textes herausarbeiten und diese ggf. am griechischen Original (synoptische Lektüre) belegen,
  • formal-ästhetische Besonderheiten erklären.

Il, A 1-7; Od. I, 1-10

  • Erkenntnis entscheidender Veränderungen des Heldenbildes: Starrsinn und Trotz beim Helden der Ilias, Wendigkeit und Leidensfähigkeit beim Helden der Odyssee. Achill opfert viele Heldenseelen, Odysseus bewährt sich dadurch, dass er sich und die Gefährten zu retten versucht. Eigene (!) Schuld der Gefährten führt zu ihrem Untergang.

Il. A 8-611 (ggf. A 101-611 in Ü.)

  • Verständnis der Handlungsmotivation (subjektiv im psychologischen Bereich, objektiv in den soziologischen Determinanten)
  • Verständnis für die homerische Auffassung von der begrenzten Verantwortlichkeit des Menschen. Kenntnis der Struktur der Gesellschaft (der menschlichen im Heereslager, der göttlichen auf dem Olymp.
  • Verständnis der Ursache der Autorität der Führer
  • Hinführung der SuS zur Einsicht in den dramatischen Charakter des epischen Werks, wie er sich im Buch A am deutlichsten in der Gestalt des Achills fassen lässt (alle seine Entscheidungen fallen vor dem Hintergrund des Wissens um den frühen Tod)

Literatur:

  • Kursmodelle für den Griechischunterricht in der gymnasialen Oberstufe, u.a. P. Bommes, Kiel 1978 (IPTS-Beiträge für Unterricht und Lehrerbildung), S. 34f.

2. Zunehmende Verantwortlichkeit des Menschen innerhalb der Ordnung des mythischen Weltbildes im Vergleich mit Buch A

  • typische Szenen und Verhaltensmuster des homerischen Epos analysieren und erläutern,
  • ihr Textverständnis durch einen Lesevortrag nachweisen,
  • die grundlegenden Regeln der Prosodie erklären und sie beim Lesevortrag beachten.

Il. Z 237-285 (Hektors Gang zu Hekabe in Ü.)

Il. Z 312-368 (Hektor bei Helena / Paris in Ü.)

Il. 369-502 (Hektor Andromache)

  • das Humane in archaischer Zeit
  • Hektor in einem tragischen Spannungsfeld (im Unterschied zu Achill: Hektor ist sich seines Schicksals nicht sicher)
  • das für das Epos typisch kontrapunktische Kompositionsprinzip, das Homer für den Akt „Hektor in Troja“ anwendet (Schadewaldt, Von Homers Welt und Werk): z.B. I. Z 312-368 Paris-Helena: Das negative Paar / Il. Z 369-502 Hektor-Andromache: das positive Paar.

3. Sokrates und der homerische Held: Tun des Richtigen oder aber Lebenssicherung

  • Merkmale der griechischen Aufklärung und Sophistik des 5. Jh. v. Chr. beschreiben,
  • Prinzipien der sokratischen Ethik nach Platon darstellen,
  • Textpassagen erläutern und dort vorhandene Bezugnahmen auf anthropologische oder ethische Konzepte in ihren geistesgeschichtlichen Zusammenhang einordnen,
  • die in den Texten zu Tage tretenden ethischen Prinzipien mit Werten und Normen ihrer eigenen Gegenwart vergleichen,
  • die in den antiken Texten erkennbaren Wertvorstellungen, sozialen Normen und Motive menschlichen Handelns mit solchen der Gegenwart vergleichen und ggf. dazu Stellung nehmen,
  • Zusammenhänge von Inhalt und formaler Gestaltung erklären,
  • auch in komplexeren Satzgefügen Wortgruppen identifizieren und deren Satzgliedfunktion bestimmen,
  • auch in komplexeren Satzgefügen satzwertige Konstruktionen und Gliedsätze benennen und erklären.

Platon, Apologie 28b3-31c3 (28 b-c und 29 d-e statarisch) mit Bezug auf (Il. 18, 96)

  • Orientierungspunkt jeglichen Handelns ist nicht die Erhaltung des eigenen Lebens, sondern das Tun des Richtigen und der übernommenen Aufgaben
  • Wer diesem Grundsatz folgt, sieht sich, wie das Beispiel aus dem Epos zeigt (I. 18, 96), in Übereinstimmung mit der besten Tradition.
  • Sokrates hat bisher so gehandelt und wird sich in Zukunft nicht anders verhalten; denn Todesfurcht ist schändlich, da sie bedeutet, etwas zu fürchten, was man nicht kennt.
  • Sokrates hält an seiner ihm vom Gott übertragenen Aufgabe zum Wohl der Athener bedingungslos fest.

Literatur:

  • Platon, Werke, Übersetzung und Kommentar: I, 2 Apologie des Sokrates, Übersetzung und Kommentar von E. Heitsch, Göttingen 2002, bes. S. 114-127.

Leistungsbewertung:

  • Beantwortung von Leitfragen zu Inhalt und Struktur eines Textes
  • Untersuchung von Satzstrukturen und ggf. deren Visualisierung
  • Erstellung einer zielsprachengerechten Übersetzung
  • Charakterisierung von handelnden Personen, Handlungsmotiven und Konflikten
  • Analyse sprachlich-stilistischer und metrischer Gestaltungselemente sowie ihrer Funktion
  • Einordnung des griechischen Textes in den geistesgeschichtlichen Zusammenhang
  • Vergleich von Vorstellungen, Ideen, Konzepten innerhalb der Antike
  • Stellungnahme zur Aussage eines griechischen Textes

Hinweis: Die angeführte Sekundärliteratur ist als mögliche Auswahl zur Vorbereitung und Durchführung der Unterrichtsvorhaben zu betrachten, auf die sich die Fachkonferenz des fiktiven Gymnasiums unter dem Vorbehalt der Optionalität verständigt hat.

Die Aufnahme von Sekundärliteratur, Aufsätzen, Internetlinks etc. gehören nicht zum Grundauftrag der Fachkonferenzen bei der Erstellung eines Schulinternen Lehrplans.

Zum Seitenanfang

© 2024 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule