Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Startseite Bildungsportal NRW

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

Lehrplannavigator Primarstufe - Richtlinien und Lehrpläne

Aktuelles

Übersicht - Lehrpläne für die Primarstufe und Beispiele für schulinterne Arbeitspläne

Dezember 2021: Verbändebeteiligung für die neuen curricularen Vorgaben im Sinne von Richtlinien und Lehrplänen für den zieldifferenten Bildungsgang Geistige Entwicklung an allen Lernorten läuft

Die Verbändebeteiligung ist abgeschlossen. Zu den Endfassungen der Unterrichtsvorgaben für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

Juli 2021: Endfassungen der neuen Lehrpläne für die Primarstufe

Die Endfassungen der Lehrpläne für die Primarstufe (rechtsverbindliche Fassung) sind ab sofort auf dem Lehrplannavigator verfügbar. Begleitend stehen erste Unterstützungsmaterialien zur Verfügung. Die Lehrpläne treten zum 01. August 2021 in Kraft.

Sammelband: Lehrpläne Primarstufe (PDF, 2MB) (Heft Nr. 2012, RdErl. d. Ministeriums für Schule und Bildung vom 01.07.2021)

Hinweis: Aufgrund der besonderen Belastung der Schulen durch das Pandemiegeschehen wurde entschieden, dass die Lehrpläne zwar zum 01.08.2021 in Kraft treten, aber erst aufwachsend für die zum Schuljahr 2022/2023 in die Klasse 1 eintretenden Schülerinnen und Schüler Gültigkeit erlangen. Damit steht ausreichend Zeit – nämlich ein zusätzliches Jahr – zur Verfügung, die Implementation der Lehrpläne und die Überführung in schulinterne Arbeitspläne vorzubereiten.

Davon unbenommen setzt gemäß Ausbildungsordnung Grundschule (BASS 13-11 Nr. 1.1) für alle zum 01.08.2021 eingeschulten Schülerinnen und Schüler der Englischunterricht in Klasse 3 ein.

August 2020: Handreichung zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht veröffentlicht

NEU! Die „Handreichung zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht“ und ergänzende Materialien sind ab sofort verfügbar. Erste konkretisierte Unterrichtsvorhaben für verschiedene Jahrgänge und Fächer in unterschiedlichen Unterrichtsszenarien stehen ebenfalls zur Verfügung. Das Angebot wird im Laufe des Schuljahres fortlaufend ergänzt.

Zum Seitenanfang

© 2023 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule