Kompetenzorientierter Kunstunterricht | 1 | 16.05.2020 |
Eine Orientierung |
Binnendifferenzierung | 1 | 23.05.2013 |
Dieses Material ist Bestandteil der Hinweise unbd Beispiele zu den Kernlehrplänen in NRW. Es handelt sich um Erläuterungen zum didaktischen Hintergrund von Binnendifferenzierung. |
Erarbeitung eines Lernplakats zur Transportfunktion des Blutes | 4 | 11.04.2017 |
Unterrichtsentwurf (zwei Stunden) |
Beschreibung von Säulen-und Liniendiagrammen: Der Igel im Winterschlaf | 1 | 07.04.2017 |
Auszug aus: Pertzel, E. / Schütte, U. 2016: Schreiben in Biologie, Geschichte und Mathematik (Klasse 5/6). Münster: Waxmann, S. 45-58 http://www.qua-lis.nrw.de/veroeffentlichungen/beitraege-zur-schulentwicklung/band-4.html |
Lernaufgabe Bakterien Viren und co. | 8 | 08.05.2013 |
Die Lernaufgabe ist Teil im möglichen Kontext „Infektion und Allergien“ in Inhaltsfeld „Biologische Forschung und Medizin“ in der Jahrgangsstufe 9/10 der Schulen der Sekundarstufe I. Schwerpunkte der Kompetenzentwicklung (UF 1, E 7) |
Methodenkompetenzen Jg. 5 und 6 | 1 | 15.07.2013 |
Kompetenzraster |
Diagnosebogen zu einem Mystery | 1 | 27.05.2013 |
Hinweise zu einer Punktbewertung |
Eine multiperspektivische Raumbewertung unter Nutzung neuer Medien | 4 | 03.02.2012 |
Der Raum Köln-Niehl/ Köln-Riehl |