Beispielaufgabe zur Tabellenkalkulation UV 8.1 | 3 | 06.05.2016 |
Erstellen eines Lernprogramms zu rationalen Zahlen |
Wir analysieren Webseiten und erstellen eigene Präsentationen für das Internet UV 8.3 | 7 | 29.05.2016 |
Bei der Analyse von Webseiten stellen sich folgende Fragen:Wie werden Informationen auf Webseiten dargestellt und vernetzt?Aus welchen Bestandteilen sind Webseiten aufgebaut?Welche formalen Strukturen... |
Museumsbesuch im Rahmen eines Unterrichtsvorhabens | 1 | 22.06.2016 |
Das Unterrichtsvorhaben ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans Kunst WP Realschule. |
Exemplarische Klassenarbeiten im Wahlpflichtfach Kunst für die Realschule | 6 | 26.04.2016 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Wahlpflichtfach Kunst für die Realschule. |
Mit Netzwerken Schule und Unterricht entwickeln. Praxiserfahrungen und empirische Befunde zur Wirksamkeit schulischer Vernetzung | 1 | 22.06.2016 |
Die Präsentation zu einem Vortrag im Rahmen der Veranstaltung ?COMENIUS in Berlin: Schule trifft Europa trifft Schule? (Berlin, 13. |
Weiterführende Materialien | 5 | 17.06.2016 |
Nachfolgend finden sich Tipps und Links bezüglich weiterführender Materialien für den Informatikunterricht im Wahlpflichtbereich von Realschule und Gesamtschule in den Klassen 7 bis 10. |
Schule NRW - Amtsblatt des Ministeriums für Schule und Weiterbildung. Sonderausgabe: Die neue Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen. | 1 | 20.06.2016 |
Das Kerncurriculum für die Ausbildung im Vorbereitungsdienst in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung und in den Ausbildungsschulen befindet sich in der Überarbeitung. |
Rahmenvereinbarung zwischen dem Landesmusikrat, dem Landesverband der Musikschulen, dem Ministerium für Schule und Weiterbildung und dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sp | 1 | 20.06.2016 |
In 21 Punkten werden die Rahmenbedingungen für den Abschluss von Kooperationsverträgen zwischen den örtlichen Trägern der außerunterrichtlichen musikpädagogischen Angebote und den Schulträgern ... |
Objektorientierung mit anschließender Umsetzung in Objekt Draw und EOS UV 7.4/10.3 | 1 | 18.06.2016 |
Ein Unterrichtsentwurf |
Die Programmiersprache Python im Wahlpflichtbereich der Sek1 RS GE UV 7.4/10.3 | 5 3 | 04.04.2016 |
Alternative Materialien zum SILP im Lehrplannavigator |
Aufgabenbeispiele und Unterrichtsmaterialien zur Informations- und Kommunikationstechnologie | 6 | 17.06.2016 |
IF 2 - Technische Innovation und IF 5 - Entwicklungsfelder neuer Technologien |
Etwas fürs Auge - wie nutze ich Präsentationsprogramme zur Unterstützung meiner Vorträge? UV 8.2 | 5 1 | 17.06.2016 |
Es gehört zum Handwerkszeug in Schule, Studium und Beruf, Vorträge zu halten und Ergebnisse zu präsentieren. |
Entspannung in der Schule - Anleitungen und Beispiele | 1 | 14.06.2016 |
Hier findet man neben allgemeinen Informationen (Wann, wo und wie sollten Entspannungsübungen gemacht werden?) vor allem Anleitungen zu verschiedenen Entspannungshaltungen und -techniken, die in der ... |
Jetzt wird es bunt UV 7.2 | 3 | 27.05.2016 |
Graphiken und Bilder mit dem Computer |
Lernaufgabe Deutsch Grundschule - Sprechen und Zuhören (Aufgabenstellung) | 2 | 12.04.2013 |
Geschichten aus einem Hörtext spielerisch gestalten |
Drehbuchbeispiel | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt und Beispiel |
Shootingliste | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt und Beispiel |
Feedbackbogen | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt und Beispiel |
Kamerabedienung | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt |
Beleuchtung im Film | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt |
Handlungsdramaturgie im Film | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt |
Produktionsformate | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt |
Arbeitsschritte einer Videoproduktion | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt |
Leitfragen zur Planung und zur Evaluation eigener Spielfilme | 1 | 10.06.2016 |
Arbeitsblatt |
Schule NRW - Amtsblatt des Ministeriums für Schule und Weiterbildung. Sonderausgabe: Die neue Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen | 1 | 10.06.2016 |
Die neue Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen |
Achsensprung | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt |
Einstellungsgrößen | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt |
Montageformen | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt |
Geschäftsverteilungsplan | 1 | 10.06.2016 |
Gymnasium Schloß Holte-Stukenbrock |
Inhalte und Verfahren im Literaturkurs Medien | 1 | 10.06.2016 |
Einsatz in einer der ersten Unterrichtsstunden im Literaturkurs - Inhaltsfeld Medien |
Wahrnehmungsübungen anhand von Filmstills | 1 | 10.06.2016 |
Arbeitsblatt |
Bildlich sehen lernen - Übung zur fotografischen Umsetzung von Begriffen | 1 | 10.06.2016 |
Arbeitsblatt |
Kameraperspektiven | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt |
Kamerabewegungen | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt |
Kadrierung | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt |
Visualisierungsübung zum filmischen Erzählen | 1 | 10.06.2016 |
Arbeitsblatt |
Kamera- und Handlungsachse | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt |
Kuleshow-Experiment | 1 | 10.06.2016 |
Arbeitsblatt |
Erstellen eines Fotoboards | 1 | 10.06.2016 |
Arbeitsblatt |
Spielfilmanalyse | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt |
Filmempfehlungen | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt |
Beispiel eines Floorplans | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt |
Drehplan | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt |
Montage, Schnitt und Blende | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt |
Ton, Geräusche und Musik | 1 | 10.06.2016 |
Infoblatt |
Geschäftsverteilungsplan - Zuständigkeiten des Lehrpersonals, des Schulleiters und der Konrektorin an der Eichendorffschule | 1 | 17.05.2016 |
Geschäftsverteilungsplan - Zuständigkeiten des Lehrpersonals, des Schulleiters und der Konrektorin an der Eichendorffschule |
Andere Rhythmen, andere Zeiten. | 1 | 08.06.2016 |
Dieses Heft [. |
Noten geben, beraten und Zeugnisse schreiben. | 1 | 08.06.2016 |
Für die Vereinbarung von Grundsätzen der Lernerfolgsüberprüfung und Leistungsbewertung ist die Kenntnis der rechtlichen Grundlagen unerlässlich. |
Übersicht: Konzept Pädagogische Leistungskultur. Kinder - Eltern - Lehrerin. | 1 | 06.06.2016 |
Unter dem Titel Übersicht Leistungskultur" kann im unteren Bereich der Seite als PDF oder als Worddokument eine Übersicht zum "Konzept Pädagogischer Leistungskultur" der Regenbogenschule Meerfeld heruntergeladen werden. |