„Guten Appetit!“ – Vorgänge beschreiben | 1 | 19.04.2013 |
Lernaufgabe für die Klasse 5/6 |
Differenzierte Aufgaben für eine inklusive Lerngruppe zur Lernaufgabe „Bello“ | 1 | 19.04.2013 |
Lernaufgabe für die Klasse 5/6 |
Blütenaufgabe Flaggen | 2 | 26.06.2013 |
Geometrie, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Räumliche Wahrnehmung | 2 | 26.06.2013 |
Geometrie, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Schatzsuche | 2 | 26.06.2013 |
Geometrie, Klassen 5/6 |
Modulbeschreibung Rechnen mit elementaren Zahlen und Größen | 1 | 26.06.2013 |
Klassen 5/6 |
Selbsteinschätzungsbogen und Selbstüberprüfungsbogen Rechnen mit elementaren Zahlen und Größen | 10 | 26.06.2013 |
Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Lokomotive Adler | 2 | 26.06.2013 |
Rechnen mit elementaren Zahlen und Größen, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Elefanten | 2 | 26.06.2013 |
Elementares Rechnen mit Zahlen und Größen |
Blütenaufgabe Fahrrad | 2 | 26.06.2013 |
Elementares Rechnen mit Zahlen und Größen, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Nordseeurlaub | 2 | 26.06.2013 |
Rechnen mit elementaren Zahlen und Größen, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Wiegeaufgaben | 2 | 26.06.2013 |
Rechnen mit elementaren Zahlen und Größen |
Diagnose und individuelle Förderung im Mathematikunterricht | 5 | 18.06.2013 |
Bruchrechnung, Klassen 5/6 |
Diagnose und individuelle Förderung im Mathematikunterricht | 5 | 18.06.2013 |
Daten - Zufall - Zuordnungen, Klassen 5/6 |
Diagnose und individuelle Förderung im Mathematikunterricht | 5 | 18.06.2013 |
Flächeninhalt & Volumen, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Erdbeermilchshake | 2 | 26.06.2013 |
Bruchrechnung, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Haustiere | 2 | 26.06.2013 |
Bruchrechnung, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Naschkatze | 2 | 26.06.2013 |
Bruchrechnung, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Schilderwald | 2 | 26.06.2013 |
Bruchrechnung, Klassen 5/6 |
Selbsteinschätzungsbogen und Selbstüberprüfungsbogen zum Inhaltsfeld Bruchrechnung | 6 | 26.06.2013 |
Klassen 5/6 |
Modulbeschreibung Bruchrechnung | 1 | 26.06.2013 |
Klassen 5/6 |
Modulbeschreibung Daten, Zufall und Zuordnungen | 1 | 26.06.2013 |
Klassen 5/6 |
Selbsteinschätzungsbogen und Selbstüberprüfungsbogen Daten, Zufall und Zuordnung | 6 | 26.06.2013 |
Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Fahrradüberprüfung | 2 | 26.06.2013 |
Daten, Zufall und Zuordnung, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Schüler kennenlernen | 2 | 26.06.2013 |
Daten, Zufall und Zuordnungen, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Schuhgrößen | 2 | 26.06.2013 |
Daten, Zufall und Zuordnungen, Klassen 5/6 |
Modulbeschreibung Flächeninhalt und Volumen | 1 | 26.06.2013 |
Klassen 5/6 |
Selbsteinschätzungsbogen und Selbstüberprüfungsbogen Flächeninhalt und Volumen | 12 | 26.06.2013 |
Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe DIN A4 und Co. | 2 | 26.06.2013 |
Flächeninhalt und Volumen, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Klinker | 2 | 26.06.2013 |
Flächeninhalt und Volumen, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Schwimmbad | 2 | 26.06.2013 |
Flächeninhalt und Volumen, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Wangerooge | 2 | 26.06.2013 |
Flächeninhalt und Volumen, Klassen 5/6 |
Modulbeschreibung Geometrie | 1 | 26.06.2013 |
Klassen 5/6 |
Selbsteinschätzungsbogen und Selbstüberprüfungsbogen Geometrie | 16 | 26.06.2013 |
Klassen 5/6 |
exemplarisches Unterrichtsvorhaben Musik GE/RS Jg 9 "Kontraste" | 2 | 23.04.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen im Fach Musik. Es handelt sich um eine exemplarische Unterrichtsplanung. |
Merkmale kompetenzorientierten Kunstunterrichts | 1 | 01.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen im Fach Kunst. Es handelt sich um didaktisches Hintergrundmaterial für den Unterricht. |
Diagnose und individuelle Förderung im Mathematikunterricht | 5 | 18.06.2013 |
Geometrie, Klassen 5/6 |
Augen auf beim Warenkauf – Was bekomme ich für mein Geld? | 1 | 19.03.2013 |
Arbeitsblatt |
Urlaub in den Alpen | 1 | 10.06.2013 |
Portfolio |
Selbsteinschätzung – Nahrungszubereitung | 1 | 19.03.2013 |
Was ich schon kann und was ich noch lernen will. |
Ausgewogene Mahlzeiten | 1 | 07.02.2012 |
Arbeitsblatt mit Lernaufgabe zum Ernährungskreis |
Eingangscheck zu feinmotorischen Voraussetzungen für das Fach Textilgestaltung | 1 | 06.06.2013 |
Dieses Unterrichtsmaterial ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Textilgestaltung. |
Exemplarisches Unterrichtsvorhaben Textilgestaltung "Guerilla Knitting" | 1 | 06.06.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Textilgestaltung. |
Entwurfsmöglichkeiten mit dem PC im Fach Textilgestaltung | 1 | 06.06.2013 |
Dieses Unterrichtsmaterial ist Bestandteil des Angebots zum Kernlehrplan Textilgestaltung. Es handelt sich um Entwurfsmöglichkeiten mit dem PC. |
exemplarische Kompetenzraster Kunst (HS) | 3 | 23.04.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen. Es handelt sich um exemplarische Kompetenzraster. |
exemplarische Kompetenzraster Kunst | 3 | 01.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen. Es handelt sich um exemplarische Kompetenzraster. |
Hinweise zu Aufgabenstellungen im Textilunterricht | 1 | 30.04.2013 |
Dieses Material ist Bestandteil der Hinweise und Beispiele zu den Kernlehrplänen Textilgestaltung in NRW. Es handelt sich um Hinweise zu Aufgabenstellungen im Textilunterricht. |
Glossar an Fachbegriffen in Darstellen & Gestalten | 1 | 31.01.2013 |
Dieses Material ist Bestandteil des Materialangebots zur Handreichung "Darstellen & Gestalten". Es handelt sich um Unterstützungsmaterial für die Fachkonferenz und den Unterricht: Glossar an Fachbegriffen in Darstellen & Gestalten. |
Urlaub hat Folgen- Erholung für uns, Stress für die Umwelt? | 1 | 14.05.2013 |
Arbeitsblatt |
Mitbestimmung in Schule und Gemeinde | 1 | 16.04.2013 |
Selbsteinschätzungsbogen |