Logo QUA-LiS NRW Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Material Suche

Zeige 451-500 von 648 Einträgen.
Unterrichtsvorhaben Brücken im 8. Jahrgang Kunst HS 2 01.02.2013
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen im Fach Kunst. Es handelt sich um eine exemplarische Unterrichtsplanung.
Unterrichtsvorhaben Brücken im 8. Jahrgang Kunst GE/RS 2 11.02.2013
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen im Fach Kunst. Es handelt sich um eine exemplarische Unterrichtsplanung.
Lernaufgabe Kunst "Was denkt der Kopf?" 1 27.07.2011
Arbeitsblatt für Zeichenübungen
Lernaufgabe Kunst Linien beschreiben Bewegungen 1 27.07.2011
Arbeitsblatt zum Festhalten von Bewegungen mittels Linien
exemplarisches Unterrichtsvorhaben Kunst Raumdarstellung auf der Fläche 1 27.07.2011
Ausarbeitung einer Unterrichtsreihe zum Thema Raumdarstellung auf der Fläche
Lernaufgabe Kunst Stationenlernen Raumdarstellung 1 27.07.2011
Unterrichtsmaterial Stationenlernen zur Raumdarstellung
Kompetenzorientierte Aufgaben im Kunstunterricht 1 01.02.2013
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen im Fach Kunst. Es handelt sich um didaktisches Hintergrundmaterial für den Unterricht.
Einbeziehung musikalischer Strukturen in den Musikunterricht an Gesamtschulen 1 23.04.2013
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Musik für die Gesamtschule.
Einbeziehung musikalischer Strukturen in den Musikunterricht an Hauptschulen 1 23.04.2013
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Musik für die Hauptschule.
Links zum Inhaltsfeld "Leben und Wirtschaften in verschiedenen Landschaftszonen" 1 09.02.2011
Bezug: Schulinterner Lehrplan Erdkunde Realschule - Jahrgangsstufe 7, Konkretisiertes Unterrichtsvorhaben IV: "In verschiedenen Landschaftszonen: Die Erde hat viele Gesichter"
„Wahre Helden“? - Kolonialdenkmal 1 16.04.2013
Strukturierte Kontroverse
Wer oder was hilft Kamerun? 1 16.04.2013
Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung
Kolonialismus und Imperialismus – Ursachen für die Ungleichverteilung von Wohlstand 1 16.04.2013
Selbsteinschätzungsbogen
Vergleich von Subsistenzwirtschaft, Plantagenwirtschaft und Ecofarming 1 18.03.2013
Netzwerkmethode
Anbau und Handel von Baumwolle, Banane, Schokolade und Kokosnuss 1 18.03.2013
Internetseiten
Nachhaltige Forstwirtschaft im tropischen Regenwald 1 18.03.2013
Internetseiten
Klimadiagramm und Landschaftszone 1 18.03.2013
Anwendende Übung
Savanne ist nicht gleich Savanne 1 18.03.2013
Anwendende Übung
Desertifikation – Warum wächst die Wüste? (1) 1 18.03.2013
Schreibübung: Textabschnitte ordnen.
Desertifikation – Warum wächst die Wüste? (2) 1 18.03.2013
Leseübung: Fragen stellen.
Desertifikation – Warum wächst die Wüste? (3) 1 18.03.2013
Strukturlegemethode
Selbsteinschätzungsbogen: Eine Welt – viele Lebenswelten 1 18.03.2013
Was ich schon kann und was ich noch lernen will.
Selbsteinschätzungsbogen: Entwicklungsländer auf dem Weg wohin? 1 18.03.2013
Was ich schon kann und was ich noch lernen will.
exemplarischer schulinterner Lehrplan Textilgestaltung Realschule im PDF-Format 1 27.09.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Textilgestaltung für die Realschule.
Struktur KernlehrplanTextilgestaltung Realschule und Aufgaben der Fachkonferenz 1 23.11.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Textilgestaltung für die Realschule.
exemplarischer schulinterner Lehrplan Textilgestaltung Hauptschule im PDF-Format 1 27.09.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Textilgestaltung für die Hauptschule.
exemplarischer schulinterner Lehrplan Textilgestaltung Hauptschule 1 27.09.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Textilgestaltung für die Hauptschule.
exemplarischer schulinterner Lehrplan Textilgestaltung Realschule 1 27.09.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Textilgestaltung für die Realschule.
Tabellarische Übersicht der konkretisierten Kompetenzerwartungen Textilgestaltung Realschule 1 27.09.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Textilgestaltung für die Realschule.
Erarbeitungsfragen zur Erstellung eines schulinternen Lehrplans im Fach Textilgestaltung 1 27.09.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Textilgestaltung für die Realschule.
Tabellarische Übersicht der konkretisierten Kompetenzerwartungen Textilgestaltung Hauptschule 1 01.10.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Textilgestaltung für die Hauptschule.
Übersicht der Inhaltsfelder im Kernlehrplan Textilgestaltung für die Hauptschule 1 05.12.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Textilgestaltung für die Hauptschule.
Merkmale kompetenzorientierten Textilunterrichts 1 05.03.2013
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen Textilgestaltung für die Hauptschule und die Realschule.
exemplarische Kompetenzraster Textilgestaltung 2 13.02.2013
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen. Es handelt sich um exemplarische Kompetenzraster.
exemplarische Aufgabenstellung „Knopfwerkstatt“ 1 13.02.2013
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen Textilgestaltung. Es handelt sich um eine exemplarische Aufgabenstellung.
Kompetenzkartei Textilgestaltung 1 12.02.2013
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen Textilgestaltung für die Hauptschule und die Realschule.
Kompetenzorientierte Handlungsformen im Kunstunterricht 1 01.02.2013
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen. Es handelt sich um didaktisches Hintergrundmaterial für den Unterricht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umsetzung des Kernlehrplans im Fach Textilgestaltung für die Hauptschule 2 27.06.2012
Dieses Unterstützungsmaterial ist Bestandteil des Beispielcurriculums zum Kernlehrplan Textilgestaltung in der Hauptschule.
Struktur Kernlehrplan Kunst Realschule und Aufgaben der Fachkonferenz 1 23.11.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Kunst für die Realschule.  
exemplarischer schulinterner Lehrplan Musik Realschule im Word-Format 1 26.09.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Musik für die Realschule.
exemplarischer schulinterner Lehrplan im Kunst Hauptschule im Word-Format 1 02.10.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Kunst für die Hauptschule. Es handelt sich um einen ausgearbeiteten exemplarischen schulinternen Lehrplan im Word-Format.
exemplarischer schulinterner Lehrplan Kunst Hauptschule im PDF-Format 1 02.10.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Kunst für die Hauptschule. Es handelt sich um einen ausgearbeiteten exemplarischen schulinternen Lehrplan im PDF-Format.
Struktur Kernlehrplan Kunst und Aufgaben der Fachkonferenz 1 04.09.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Kunst für die Gesamtschule.
Struktur Kernlehrplan Kunst Hauptschule und Aufgaben der Fachkonferenz 1 23.11.2012
Dieses Material ist Bestandteil des Unterstützungsmaterials für die Fachkonferenzen Kunst zum Kernlehrplan Kunst für die Hauptschule.
exemplarischer schulinterner Lehrplan Musik Hauptschule im PDF-Format 1 26.09.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Musik für die Hauptschule.
exemplarischer schulinterner Lehrplan Musik Hauptschule im Word-Format 1 26.09.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Musik für die Hauptschule.
exemplarischer schulinterner Lehrplan Kunst Realschule im Word-Format 1 02.10.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Kunst für die Realschule. Es handelt sich um einen ausgearbeiteten exemplarischen schulinternen Lehrplan im Word-Format.
exemplarischer schulinterner Lehrplan Kunst Realschule im PDF-Format 1 02.10.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Kunst für die Realschule. Es handelt sich um einen ausgearbeiteten exemplarischen schulinternen Lehrplan im PDF-Format.
Übersicht der Inhaltsfelder im Kernlehrplan Textilgestaltung für die Realschule 1 27.06.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des sculinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Textilgestaltung für die Realschule.
Struktur Kernlehrplan Musik Realschule und Aufgaben der Fachkonferenz 1 23.11.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Musik für die Realschule.