Basiskonzept "Energie" - Lernjahr III | 1 4 | 15.09.2021 |
Kernideen zum Basiskonzept Energie im dritten Lernjahr |
Basiskonzept "Struktur der Materie" - Lernjahr I | 1 15 | 08.09.2021 |
Kernideen zum Basiskonzept Struktur der Materie im ersten Lernjahr |
Basiskonzept "Struktur der Materie" - Lernjahr II | 1 19 | 08.09.2021 |
Kernideen zum Basiskonzept Struktur der Materie im zweiten Lernjahr |
Basiskonzept "Struktur der Materie" - Lernjahr III | 1 20 | 08.09.2021 |
Kernideen zum Basiskonzept Struktur der Materie im dritten Lernjahr |
Basiskonzept "Chemische Reaktionen" - Lernjahr I | 1 7 | 08.09.2021 |
Kernideen zum Basiskonzept Chemische Reaktionen im ersten Lernjahr |
Basiskonzept "Chemische Reaktionen" - Lernjahr II | 1 7 | 08.09.2021 |
Kernideen zum Basiskonzept Chemische Reaktionen im zweiten Lernjahr |
Basiskonzept "Chemische Reaktionen" - Lernjahr III | 1 11 | 08.09.2021 |
Kernideen zum Basiskonzept Chemische Reaktionen im dritten Lernjahr |
V03 - Gitter | 2 | 24.05.2016 |
Schlüsselexperimente Physik in der gymnasialen Oberstufe |
Quantenobjekt Photon | 1 18 | 10.11.2014 |
Unterrichtsplanungen zum Inhaltsfeld: Quantenobjekte (GK) des Kernlehrplans Physik GOSt |
Leistungsbewertung | 2 | 14.07.2020 |
Geschichte in der Sekundarstufe I | 5 | 09.02.2021 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für verschiedene Jahrgänge für das Fach Geschichte. |
Individuelle Förderung durch Selbstdiagnose und begleitende Lernstandsrückmeldung in Jahrgangsstufe 5 und 6 in Englisch und Mathematik - Städtisches Gymnasium Steinheim | 1 | 18.04.2016 |
Die Broschüre thematisiert die im Rahmen des Projekts "Lernpotenziale. |
Englisch in der Sekundarstufe I | 7 | 02.03.2021 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für verschiedene Jahrgänge für das Fach Englisch. |
Materialien zur Lernaufgabe: „Wie wollen wir in der Schule gut zusammen Leben und Lernen?“ | 5 | 18.05.2021 |
- Erarbeitung und Auswahl von Elementen für eine Teamtafel. |
Weiteres Material | 2 | 23.03.2021 |
Religionslehren in der Sekundarstufe I | 6 | 23.03.2021 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für die Religionslehren. |
Englisch in der Primarstufe | 6 | 23.03.2021 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für das Fach Englisch. |
Musik in der Primarstufe | 2 | 23.03.2021 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für das Fach Musik. |
Biologie in der Sekundarstufe I | 1 | 23.03.2021 |
Chemie in der Sekundarstufe I | 2 | 23.03.2021 |
Mathematik in der Sekundarstufe I | 4 | 23.03.2021 |
Deutsch in der Sekundarstufe I | 20 | 09.02.2021 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für verschiedene Jahrgänge und Schulformen für das Fach Deutsch. |
Deutsch in der Primarstufe | 1 | 09.02.2021 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für das Fach Deutsch. |
Lernaufgaben für einen kompetenzorientierten Chemieunterricht in der gymnasialen Oberstufe | 1 14 | 10.03.2021 |
Kompetenzorientierung im Chemieunterricht ist kein Selbstläufer. |
Neutralisation Film | 1 | 19.02.2021 |
Plastizität des Gehirns und Lernen | 1 4 | 19.11.2020 |
Eine problemorientierte Unterrichtsreihe im Biologieunterricht der SII, differenziert für den Grund- und Leistungskurs |
Materialien zum Feld d5 des Lernstrukturgitters | 2 | 15.02.2021 |
Materialien zum Feld b1 des Lernstrukturgitters | 3 | 15.02.2021 |
Materialien zum Feld a3 des Lernstrukturgitters | 2 | 15.02.2021 |
Materialien zum Feld a1 des Lernstrukturgitters | 3 | 15.02.2021 |
Materialpaket C2 Chemie "Säuren und Laugen" | 9 | 17.06.2019 |
Pädagogische Orientierung für eine geschlechtersensible Bildung an Schulen in Nordrhein-Westfalen | 1 | 03.02.2021 |
Für eine geschlechtersensible Bildung in der Schule hat das Ministerium für Schule und Bildung eine Pädagogische Orientierung vorgelegt, die rechtliche Grundlagen konkretisiert. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Italienisch für das Gymnasium | 6 | 08.06.2020 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Türkisch für das Gymnasium | 6 | 08.06.2020 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Russisch für das Gymnasium | 6 | 08.06.2020 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Portugiesisch für das Gymnasium | 6 | 08.06.2020 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Niederländisch für das Gymnasium | 6 | 08.06.2020 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Neugriechisch für das Gymnasium | 8 | 08.06.2020 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Französisch für das Gymnasium (aufsteigend ab 2019/20) | 8 | 20.05.2019 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Englisch für das Gymnasium (aufsteigend ab 2019/20) | 12 | 20.05.2019 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Glossar zu Fachbegriffen im Kernlehrplan IRU für die Sekundarstufe I | 1 | 23.01.2019 |
Dieses Unterstützungsmaterial soll Lehrkräften helfen, Fachbegriffe, die im Kernlehrplan IRU für die Sekundarstufe I verwendet werden, besser zu verstehen. Auch einige im Kernlehrplan genannte Persönlichkeiten werden näher vorgestellt. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Griechisch für das Gymnasium | 6 | 08.06.2020 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Materialien für einen „sanften Einstieg“ in die Mikrocontroller-Programmierung | 1 5 | 07.01.2021 |
Mikrocontroller sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken, da sie doch Bestandteil fast aller technischen Geräte sind, ohne dass es – zumindest für einen technischen Laien – unmittelbar sichtbar wird. |
Anfangsunterricht Technik | 1 3 | 10.12.2020 |
Entwicklung kompetenzorientierter Unterrichtsreihen am Beispiel des Anfangsunterrichts |
Das Niedrigenergiehaus | 1 6 | 10.12.2020 |
Ein Unterrichtsvorhaben zum Kernlehrplan WP Technik Gymnasium SI |
Upcycling | 4 | 14.05.2020 |
Mein eigenes nachhaltiges Designobjekt (HS, Jgst. 9/10) |
Die Geschichte vom kleinen und – Eine Parallelgeschichte verfassen | 1 | 19.04.2013 |
Aufgaben für die Klasse 5/6 |
Lernaufgabe „Tumore: Zellen außer Kontrolle“ | 9 | 17.07.2018 |
Welchen Einfluss haben Gene auf die Entstehung von Krebs? |
Hintergrundinformationen und Beispielaufgaben | 6 | 08.10.2019 |
Dieses Unterstützungsmaterial dient vorrangig als Hintergrundinformation für Lehrkräfte. |
Der Raspberry Pi im Unterricht | 1 3 | 12.11.2020 |
Im Rahmen der Sinus-Projektarbeit wurde eine Unterrichtsreihe entwickelt, die den Raspberry Pi, einen Minicomputer mit integriertem Mikrocontroller, verwendet. |