Logo QUA-LiS NRW Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Material Suche

Zeige 451-500 von 665 Einträgen.
Urlaub in den Alpen 1 10.06.2013
Portfolio
Eingangscheck zu feinmotorischen Voraussetzungen für das Fach Textilgestaltung 1 06.06.2013
Dieses Unterrichtsmaterial ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Textilgestaltung.
Exemplarisches Unterrichtsvorhaben Textilgestaltung "Guerilla Knitting" 1 06.06.2013
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Textilgestaltung.
Entwurfsmöglichkeiten mit dem PC im Fach Textilgestaltung 1 06.06.2013
Dieses Unterrichtsmaterial ist Bestandteil des Angebots zum Kernlehrplan Textilgestaltung. Es handelt sich um Entwurfsmöglichkeiten mit dem PC.
Beispiel für einen schulinternen Lehrplan zum Kernlehrplan für die Realschule - Erdkunde (Word-Dokument) 1 05.06.2013
Beispiel für einen schulinternen Lehrplan zum Kernlehrplan für die Realschule - Erdkunde (PDF-Download) 1 05.06.2013
exemplarische Kompetenzraster Kunst (HS) 3 23.04.2013
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen. Es handelt sich um exemplarische Kompetenzraster.
exemplarische Kompetenzraster Kunst 3 01.02.2013
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen. Es handelt sich um exemplarische Kompetenzraster.
Hinweise zu Aufgabenstellungen im Textilunterricht 1 30.04.2013
Dieses Material ist Bestandteil der Hinweise und Beispiele zu den Kernlehrplänen Textilgestaltung in NRW.   Es handelt sich um Hinweise zu Aufgabenstellungen im Textilunterricht.
Diagnosebogen zu einem Mystery 1 27.05.2013
Hinweise zu einer Punktbewertung
exemplarisches UV Textilgestaltung Realschule Jg. 8-9 "Paisley" 2 05.03.2013
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Realschule im Fach Textilgestaltung. Es handelt sich um eine exemplarische Unterrichtsplanung.
Schuh-Bert 1 31.03.2011
Globalisierte Produktion am Beispiel eines Schuhherstellers
Lernaufgabe Kunst "Briefe an meine Lieblingsfarbe" GE HS RS 1 23.04.2013
Dieses Unterrichtsmaterial ist Bestandteil des Beispielcurriculums zu den Kernlehrplänen Kunst. Es handelt sich um eine Lernaufgabe zum Thema "Briefe an meine Lieblingsfarbe".
Lern- und Leistungsaufgaben Jg. 6 Strukturzeichnung 8 14.03.2013
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen im Fach Kunst. Es handelt sich um mehrere Lernaufgaben und eine Leistungsaufgabe zur Strukturzeichnung im 6. Jahrgang.
exemplarisches Unterrichtsvorhaben "Phantasietiere" Kunst Jg. 6 2 15.04.2013
Unterrichtsplanung nach dem Kernlehrplanthema "Den Strukturen auf der Spur"
Unterrichtsvorhaben Brücken im 8. Jahrgang Kunst GE/RS 2 11.02.2013
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen im Fach Kunst. Es handelt sich um eine exemplarische Unterrichtsplanung.
Lernaufgabe Kunst Interpretationspuzzle Strukturen 1 27.07.2011
Arbeitsblatt mit Bildausschnitten zur aspektgeleiteten Analyse und Interpretation
Lernaufgabe Kunst "Was denkt der Kopf?" 1 27.07.2011
Arbeitsblatt für Zeichenübungen
Lernaufgabe Kunst Linien beschreiben Bewegungen 1 27.07.2011
Arbeitsblatt zum Festhalten von Bewegungen mittels Linien
exemplarisches Unterrichtsvorhaben Kunst Raumdarstellung auf der Fläche 1 27.07.2011
Ausarbeitung einer Unterrichtsreihe zum Thema Raumdarstellung auf der Fläche
exemplarisches Unterrichtsvorhaben Kunst Farbe in Collage und Montage 1 27.07.2011
Ausarbeitung einer Unterrichtsreihe zum Thema Collage / Montage
Lernaufgabe Kunst Stationenlernen Raumdarstellung 1 27.07.2011
Unterrichtsmaterial Stationenlernen zur Raumdarstellung
Kompetenzorientierte Aufgaben im Kunstunterricht 1 01.02.2013
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen im Fach Kunst. Es handelt sich um didaktisches Hintergrundmaterial für den Unterricht.
Unsere Erde – der Planet, auf dem wir leben 1 23.04.2013
Portfolio
Links zum Inhaltsfeld "Leben und Wirtschaften in verschiedenen Landschaftszonen" 1 09.02.2011
Bezug: Schulinterner Lehrplan Erdkunde Realschule - Jahrgangsstufe 7, Konkretisiertes Unterrichtsvorhaben IV: "In verschiedenen Landschaftszonen: Die Erde hat viele Gesichter"
Links zum Inhaltsfeld "Merkmale der Erde" 1 11.02.2011
Diese Übersicht enthält nützliche Links zum Inhaltsfeld 4 des Kernlehrplans „Merkmale der Erde“ bzw. zu dem Unterrichtsvorhaben II in der Jahrgangsstufe 5 des schulinternen Lehrplans.
Links zum Inhaltsfeld "Auswirkungen von Freizeitgestaltung auf Erholungsräume und deren naturgeographisches Gefüge" 1 11.02.2011
Diese Übersicht enthält nützliche Links zum Inhaltsfeld 3 des Kernlehrplans „Auswirkungen von Freizeitgestaltung auf Erholungsräume und deren naturgeographisches Gefüge“ bzw.
Links zum Inhaltsfeld "Wandel wirtschaftsräumlicher und politischer Strukturen unter dem Einfluss der Globalisierung" 1 11.02.2011
Diese Übersicht enthält nützliche Links zum Inhaltsfeld 9 des Kernlehrplans „Wandel wirtschaftsräumlicher und politischer Strukturen unter dem Einfluss der Globalisierung“ bzw.
Hoch hinaus - Urlaub in den Alpen 1 15.04.2013
Selbsteinschätzungsbogen
Nachhaltiger Tourismus - Merkmale 1 15.04.2013
Transferierende Übung
Globale Handelsbeziehungen 1 19.03.2013
Minilexikon
Selbsteinschätzungsbogen: Globale Handelsbeziehungen 1 19.03.2013
Was ich schon kann und was ich noch lernen will.
Biokraftstoffe: Ein Löffel für dich - die restlichen Löffel für mein Auto 1 19.03.2013
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Internetseiten
Folgen des globalen Klimawandels 1 19.03.2013
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Internetseiten
Für ein besseres Klima 1 19.03.2013
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Internetseiten
Karte zum steigenden Meeresspiegel 1 19.03.2013
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Internetseiten
Selbsteinschätzungsbogen: Klimawandel und Klimaschutz als globale Aufgabe 1 19.03.2013
Was ich schon kann und was ich noch lernen will.
Vergleich von Subsistenzwirtschaft, Plantagenwirtschaft und Ecofarming 1 18.03.2013
Netzwerkmethode
Anbau und Handel von Baumwolle, Banane, Schokolade und Kokosnuss 1 18.03.2013
Internetseiten
Nachhaltige Forstwirtschaft im tropischen Regenwald 1 18.03.2013
Internetseiten
Klimadiagramm und Landschaftszone 1 18.03.2013
Anwendende Übung
Savanne ist nicht gleich Savanne 1 18.03.2013
Anwendende Übung
Desertifikation – Warum wächst die Wüste? (1) 1 18.03.2013
Schreibübung: Textabschnitte ordnen.
Desertifikation – Warum wächst die Wüste? (2) 1 18.03.2013
Leseübung: Fragen stellen.
Desertifikation – Warum wächst die Wüste? (3) 1 18.03.2013
Strukturlegemethode
Selbsteinschätzungsbogen: Eine Welt – viele Lebenswelten 1 18.03.2013
Was ich schon kann und was ich noch lernen will.
Selbsteinschätzungsbogen: Entwicklungsländer auf dem Weg wohin? 1 18.03.2013
Was ich schon kann und was ich noch lernen will.
Selbsteinschätzungsbogen: Wirtschaftsraum Europa - Wettbewerb und Wandel 1 18.03.2013
Was ich schon kann und was ich noch lernen will.
Alte und neue Mitglieder der EU 1 18.03.2013
Rechtschreibübung: Ein Silbenrätsel
Migration – Was ist das? 1 18.03.2013
Mit Fachdefinitionen arbeiten.