Modellierung ganzrationaler Funktionen (Knickfreiheit, Krümmungsruckfreiheit) | 1 | 18.12.2017 |
Q-A2 LK |
Statistische Kenngrößen | 2 | 19.12.2017 |
Q-S1 und Q-S2 LK |
Materialien zur Kompetenzförderung im Mathematikunterricht mit Blick auf ein WiMINT-Studium | 1 6 | 01.10.2020 |
Als Ergebnis eines SINUS. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Biologie für das Gymnasium (aufsteigend ab 2019/20) | 39 | 20.05.2019 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Latein für das Gymnasium (aufsteigend ab 2019/20) | 12 | 20.05.2019 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben sowie Beispiele für Klassenarbeiten (inkl. Erwartungshorizonte). |
Lernstrukturgitter und Lernaufgaben | 1 5 | 24.09.2020 |
Materilalien zum Einsatz in stark heterogenen Lerngruppen |
Testaufgaben "Funktionskleidung" | 1 | 31.01.2018 |
Gesamtschule WP NW - Unterrichtsvorhaben "Gute Kleidung - schlechte Kleidung" |
Begleitmaterial zum Referenzrahmen Schulqualität NRW | 1 | 30.09.2020 |
Regulation des Blutzuckergehaltes: Advance Organizer | 1 | 29.09.2020 |
Tipps für Gefährdungsbeurteilungen Physik GOSt | 1 | 24.05.2017 |
Materialien Physiktreff der Bezirksregierung Düsseldorf |
Nutzerinnen und Nutzer im LMS anlegen | 5 | 27.04.2020 |
Hier erfahren Sie wie Sie einzeln und mit Hilfe von CSV-Dateien Nutzerinnen und Nutzer im System anlegen können und für welche Szenarien beide Varianten wichtig sind. |
Lerncoaching - Gymnasium an der Gartenstraße Mönchengladbach | 9 | 28.05.2020 |
Die Materialien sind Bestandteil des Angebotes Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten (https://www. |
Lerncoaching - Gymnasium St. Christophorus Werne | 1 8 | 28.05.2020 |
Die Materialien sind Bestandteil des Angebotes Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten (https://www. |
Lernhelfer in Lernzeiten - Geschwister-Scholl-Gymnasium Aachen | 1 4 | 26.05.2020 |
Die Materialien sind Bestandteil des Angebotes Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten (https://www. |
Schlau(n)Studios - Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Münster | 1 15 | 26.05.2020 |
Die Materialien sind Bestandteil des Angebotes Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten (https://www. |
Weiterentwicklung von Lernzeiten - Karl-Ziegler-Schule Mülheim an der Ruhr | 1 9 | 26.05.2020 |
Die Materialien sind Bestandteil des Angebotes Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten (https://www. |
Inszenierte Fotografie | 3 | 07.05.2020 |
Was lässt sich mit Fotos erzählen und erreichen? (GY, Jgst. 7/8) |
Lernzirkel "Stoffe erkennen mit unseren Sinnen" | 1 | 22.06.2006 |
Chemie, Biologie, NW |
E2 - Chemie - Säuren und Laugen | 3 | 17.06.2019 |
Blütenaufgabe Schwimmbad | 1 2 | 26.06.2013 |
Geometrie, Klassen 5/6 |
gemeinsam (kollaborativ) Arbeiten | 1 | 27.04.2020 |
ein ZUMPad anlegen und verlinken |
Kommunizieren über das LMS | 1 | 27.04.2020 |
Administration des Logineo NRW LMS | 1 | 10.06.2020 |
Passwortmanager anlegen |
Erste Schritte | 2 | 27.04.2020 |
Mein erster Kurs |
Erste Schritte | 2 | 27.04.2020 |
Profil bearbeiten |
Erste Schritte | 2 | 27.04.2020 |
Schülerinnen und Schüler zum Kurs hinzufügen |
Kursgestaltung | 2 | 27.04.2020 |
Themenüberschriften anpassen |
Kursgestaltung | 2 | 27.04.2020 |
Textfelder anlegen |
Kursgestaltung | 2 | 27.04.2020 |
Textseiten anlegen |
Kursgestaltung | 2 | 27.04.2020 |
Text bearbeiten mit dem Texteditor |
Kursgestaltung | 2 | 27.04.2020 |
Bilder einfügen |
Kursgestaltung | 2 | 27.04.2020 |
Inhalte ein- und ausblenden |
Kursgestaltung | 2 | 27.04.2020 |
Inhalte verschieben |
Kursgestaltung | 2 | 27.04.2020 |
Inhalte löschen |
Kursgestaltung | 2 | 27.04.2020 |
Ansichtsrolle verändern |
Materialien bereitstellen | 2 | 27.04.2020 |
Verzeichnis - Verzeichnis anlegen |
Material bereitstellen | 2 | 27.04.2020 |
Verzeichnis - Unterverzeichnis anlegen |
Material bereitstellen | 2 | 27.04.2020 |
Verzeichnis - Dateien löschen |
Material bereitstellen | 2 | 27.04.2020 |
Verzeichnis - Dateien in Verzeichnissen verschieben |
Material einsammeln/ Lernerfolgskontrolle | 2 | 27.04.2020 |
Verzeichnis zum Upload freigeben |
Kommunikation über das LMS | 2 | 27.04.2020 |
Foren anlegen |
Kommunikation über das LMS | 2 | 27.04.2020 |
Mitteilungen versenden |
Kommunikation über das LMS | 2 | 27.04.2020 |
Auf Mitteilungen antworten |
gemeinsam (kollaborativ) im LMS Arbeiten | 2 | 27.04.2020 |
Die Aktivität „Wiki“ anlegen |
gemeinsam (kooperativ) im LMS Arbeiten | 2 | 27.04.2020 |
Wikiseiten bearbeiten |
gemeinsam (kollaborativ) im LMS arbeiten | 2 | 27.04.2020 |
Die Aktivität „Glossar“ anlegen |
gemeinsam (kollaborativ) im LMS arbeiten | 2 | 27.04.2020 |
Einen Glossareintrag anlegen |
Erste Schritte | 2 | 27.04.2020 |
Login |
Kursgestaltung | 2 | 27.04.2020 |
Links einbetten |