Logo QUA-LiS NRW Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur
Verantwortlich für den Inhalt: Netzwerk Fachliche Unterrichtsentwicklung Physik - Schulgruppe Adolfinum Moers
 

Die Unterrichtsreihe zeigt Möglichkeiten zum kontextorientierten Arbeiten im Themenbereich Optik in der Jahrgangsstufe 6 auf. Im ersten Teil der Reihe werden Vorkenntnisse zur Lichtausbreitung anhand von Schülerexperimenten erarbeitet, wobei schon hier der Kontext „Augen auf im Straßenverkehr“ an vielen Stellen aufgegriffen wird. Im zweiten Teil erstellen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam ein Modell einer Stadt, an dem Gefahrenschwerpunkten und die Verbesserung der Verkehrssicherheit durch das Anbringen von Lampen (begründete Festlegung der Position der Lampe in jedem Stadtteil, dabei Anwendung der Kenntnisse zur Lichtausbreitung und Schattenbildung) oder durch das Anbringen von Spiegeln an unübersichtlichen Stellen (Festlegung der Position und Stellung des Spiegels und Überprüfung der intuitiv gefassten Entscheidungen durch systematische Untersuchung der Reflexion von Licht an ebenen Spiegeln) thematisiert werden können.

Für Fragen oder Anregungen zur Reihe sind die Autorin und Autoren unter der Mailadresse tim (dot) herrmann80 (at) web (dot) de zu erreichen.


 

Inhalte

Material

1

Lichtquellen und Lichtempfänger

 

2

Licht und Sehen

02 Arbeitsblatt – Sehvorgang

3

Geradlinige Ausbreitung des Lichts

03 Versuch – Eine Strecke ohne Kurven

4

Durchsichtige und undurchsichtige Stoffe

04 Versuch – Transparenz
04 Musterprotokoll

5

Absorption und Streuung

05 Folie – Mein erstes eigenes Versuchsprotokoll
05 Versuch Absorption und Streuung

6

Bau eines Stadtmodells

06 Arbeitsblatt – Die Stadt

7

8

Beleuchtung der Siedlung, Entstehung von Schatten

08 Versuch Schatten

9

Gefährliche Ecken im Straßenverkehr, Entschärfung der Gefahrenstellen durch Spiegel an geeigneten Stellen

09 Arbeitsblatt Spiegel im Straßenverkehr

10

Reflexion am ebenen Spiegel, Übungen zum Reflexionsgesetz, Anwendung im Straßenverkehr

10 Versuch Reflexionsgesetz
10 Arbeitsblatt Verkehrsspiegel
10 Folie Verkehrsspiegel

Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Netzwerk UE SI der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
2 Dateien zum Download
Augen auf im Straßenverkehr
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 219.27 KB
Beschreibung der Reihe
Gesamtmaterial zur Reihe
Dateityp: .zip , Dateigröße: 2.64 MB
Alle Dateien (PDF- und Word-Dokumente) im ZIP-Format
1 Verweis auf Webseite
Im Schatten der Plakatsäule
Beispielaufgabe von Leifi-Physik