Für Fragen oder Anregungen zur Reihe sind die Autorin und Autoren unter der Mailadresse tim (dot) herrmann80 (at) web (dot) de zu erreichen.
|
Inhalte |
Bemerkungen/Material |
|
1 |
f |
Schallquellen/Schallwellen/Ohren als Schallempfänger |
Film Superohren
(SWR), Link siehe Quellen |
2 |
o |
Schwingung als
Ursache von Schall/ |
Bau einfacher Musikinstrumente
und Untersuchung derselben durch Beobachtung und Messung mit dem Oszilloskop
bzw. PC/Mikrofon. |
3 |
|||
4 |
|||
5 |
o |
Übertragung von Schall durch die Luft und andere Medien |
DE: Glocke im
Vakuum |
6 |
f |
Richtungshören im Straßenverkehr |
DE: Ortung/Hören
in verschiedenen Richtungen |
7 |
o |
Funktion und Aufbau des menschlichen Ohres und des Hörsinns |
Film Tatort Ohr,
Link siehe Quellen |
8 |
o |
Schall- und Schallschutz: schädigender Schall |
08 Folie – Schäden
im Ohr |
9 |
o |
Schall- und Schallschutz: störender Schall |
09 Arbeitsblatt und
Folie – Konzentrationstest 2 |
10 |
f |
Effektive Schalldämmung |
egg-race: Wie kann man den Schall einer Quelle möglichst gut abschirmen? |
11 |
o |
Zusammenfassung/Klärung verbleibender Fragen |
Selbstevaluationsbogen: |
f – fakultativer Inhalt (kann entfallen), o – obligatorischer Inhalt (laut Richtlinien), DE – Demonstrationsexperiment, SE – Schülerexperiment