Logo QUA-LiS NRW Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur
Verantwortlich für den Inhalt: QUA-LiS.NRW
 

Die Fachkonferenz Mathematik hat sich im Bereich der Arithmetik/Algebra zum Ziel gesetzt, ein nachhaltiges und am Verstehen orientiertes Gesamtkonzept für Terme und Variablen zu nutzen und die Grundvorstellungen in unterschiedlichen Jahrgangstufen sukzessive aufzubauen. Im Folgenden werden die in den Unterrichtsvorhaben (UV) des schulinternen Lehrplans G8 ausgewiesenen Schwerpunkte näher erläutert und durch Beispiele verdeutlicht, so dass der rote Faden in der Arithmetik/Algebra deutlich erkennbar ist.
Die beiden wesentlichen Ziele bestehen darin, den Aufbau einer differenzierten Vorstellung des Variablenbegriffs (Variable als Unbekannte, Unbestimmte bzw. Veränderliche) stärker zu unterstützen und die unterschiedlichen Bedeutungen von Termen (Rechenaufforderung, Beschreibungsmittel, Beschreibungsgleichheit, Einsetzungsgleichheit, Umformungsgleichheit) bzw. Gleichungen (Beschreibungsgleichheit/Formel, Beschreibungsgleichheit/Funktionen, Bestimmungsmittel) explizit zu nutzen. 

(Arithmetik, Algebra, Term, Variable, Konzept, Spiralcurriculum, Grundvorstellung)

Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Lehrplannavigator der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
1 Datei zum Download
Aufbau eines nachhaltigen Term- und Variablenkonzepts
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 1.04 MB