Die Materialien sind Bestandteil des Angebotes Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten (https://www.schulentwicklung.nrw.de/f/materialien-aus-netzwerkprojekten/index.html).
Hier finden sich im Bereich Lehren und Lernen Lern- und Bildungsangebote als Anregungen für die Gestaltung von Fortbildungs- und Beratungsangeboten, die Chancen für das individualisierte Lernen der Schülerinnen und Schüler in Lernzeiten eröffnen. Beispielhaft dokumentieren schulische Konzepte aus der Praxis Formen der Unterstützung individueller Lernwege.
Unter folgendem Link finden Sie zum Thema Lernzeiten sowohl die Anregungen für die Gestaltung von Fortbildungs- und Beratungsangeboten als auch die Beschreibung der schulischen Konzepte aus der Praxis - unter anderem mit näheren Informationen zum Lernzeitenkonzept der Karl-Ziegler-Schule in Mülheim an der Ruhr, der die hier abgelegten Materialien M01 bis M09 zuzuordnen sind:
https://www.schulentwicklung.nrw.de/f/materialien-aus-netzwerkprojekten/lehren-und-lernen/lern-und-bildungsangebote/lernzeiten/index.html
Entgegen der unten zu den Dateien jeweils angegebenen Lizenz wird das Material unter CC-BY-NC-SA veröffentlicht. Die Materialien der Karl-Ziegler-Schule Mülheim an der Ruhr sind lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell-Share Alike 4.0 International Lizenz (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de). Urheber im Sinne der Lizenz ist die Karl-Ziegler-Schule in Mülheim an der Ruhr.