Logo QUA-LiS NRW Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Die Materialien sind Bestandteil des Angebotes Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten (https://www.schulentwicklung.nrw.de/f/materialien-aus-netzwerkprojekten/index.html).

Hier finden sich im Bereich Lehren und Lernen zum Thema Feedback und Beratung vor allem Unterstützungsmaterialien zum Lerncoaching als Schulentwicklungsthema. Die Materialien können im Rahmen einer Prozessberatung eingesetzt werden. Die schulischen Konzepte aus der Praxis umfassen verschiedene Beispiele, wie die Lernprozesse von Schülerinnen und Schülern durch Feedback und Beratung unterstützt werden können.

Unter folgendem Link finden Sie zum Thema Feedback und Beratung sowohl die Anregungen für die Gestaltung von Fortbildungs- und Beratungsangeboten als auch die Beschreibung der schulischen Konzepte aus der Praxis - unter anderem mit näheren Informationen zum Konzept des Lerncoachings des Gymnasiums St. Christophorus Werne, dem die hier abgelegten Materialien M01 bis M08 zuzuordnen sind:

https://www.schulentwicklung.nrw.de/f/materialien-aus-netzwerkprojekten/lehren-und-lernen/feedback-und-beratung/schuelerinnen-und-schueler/index.html

Entgegen der unten zu den Dateien jeweils angegebenen Lizenz wird das Material unter CC-BY-NC-SA veröffentlicht. Die Materialien des Gymnasiums St. Christophorus Werne sind lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell-Share Alike 4.0 International Lizenz (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de). Urheber im Sinne der Lizenz ist das Gymnasium St. Christophorus Werne.

8 Dateien zum Download
M01-Lerncoachingkonzept
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 633.18 KB
Material für Präsentationen
M02-Präsentation Lehrerkonferenz 2/2017 mit Antragstellung
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 344.9 KB
Material für Präsentationen
M03-Präsentation zum Lerncoaching 11/2017
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 1 MB
Material für Präsentationen
M04-Protokolle der Teamsitzungen aus verschiedenen Implementationsphasen
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 551.97 KB
Anregungen für die Planung eigener Vorhaben
M05-Entwurf und Verlaufsplan des Abiturworkshops
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 595.06 KB
Anregungen für die Planung eigener Vorhaben
M06-Überblick Implementationsprozess Lerncoaching
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 336.1 KB
Anregungen für die Planung eigener Vorhaben
M07-Rechenschaftsbericht des Lerncoaching-Teams in Form einer Jahresbilanz
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 403.1 KB
Anregungen zur Dokumentation und Evaluation der Vorhaben
M08-Beispielhafter Evaluationsbogen als Vorlage
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 665.36 KB
Anregungen zur Dokumentation und Evaluation der Vorhaben
1 Verweis auf Webseite
Qualifizierung von Lerncoaches am Gymnasium St. Christophorus und der Heinrich-von-Kleist-Schule
Leithe, A. / Wegmann, C. (2018). Qualifizierung von Lerncoaches am Gymnasium St. Christophorus und der Heinrich-von-Kleist-Schule. In: Althoff, K. / Andernach, N. (Hrsg.), Partizipative Schulentwicklung mit dem Leitziel individueller Förderung. Lernpotenziale Heft 4 (S. 45 – 47). Münster: Serviceagentur „Ganztägig lernen" NRW, Institut für soziale Arbeit e.V. Aufgerufen am 24.07.2020
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.