Die Materialien sind Bestandteil des Angebotes Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten (https://www.schulentwicklung.nrw.de/f/materialien-aus-netzwerkprojekten/index.html).
Hier finden sich im Bereich Lehren und Lernen zum Thema Lern- und Bildungsangebote Unterstützungsmaterialien zum Selbstregulierten Lernen als Schulentwicklungsthema. Die Materialien können im Rahmen einer Beratung oder Fortbildung eingesetzt werden. Die Konzepte aus der Praxis umfassen ein von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen mit Schulen entwickeltes Training zum Selbstregulierten Lernen und das Konzeptbeispiel des Max-Planck-Gymnasiums Bielefeld, dem die hier abgelegten Materialien M01 bis M03 (Urheber dieser Materialien im Sinne der angegebenen Lizenz ist das Max-Planck-Gymnasium Bielefeld) zuzuordnen sind.
Unter folgendem Link finden Sie zum Selbstregulierten Lernen die Beschreibung der Konzepte aus der Praxis: