Logo Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule

Heinrich-Heine-Gymnasium Köln

Heinrich-Heine-Gymnasium

Hardtgenbuscher Kirchweg 100
51107 Köln

E-Mail 0221-98976-223
www.hhgonline.de

Schulleiter: Martin Luhnen
Bezirksregierung Köln

Netzwerke/Projekte

  • Projekt "Lernpotenziale.Individuell fördern im Gymnasium."
  • Initiative „Komm mit! - Fördern statt Sitzenbleiben“

Kontaktpersonen

Marcel Otto
E-Mail

Martin Luhnen
E-Mail


Seit dem Schuljahr 2010/11 gehört das Heinrich-Heine-Gymnasium zu den Schulen Kölns, die den gebundenen Ganztag umsetzen. Aus den Erfahrungen von Lernenden, Eltern und Lehrenden ergab sich mit dem Aufbau des Ganztags in der Sekundarstufe I die Forderung, das Ganztagsangebot zu überarbeiten. Vor allem sollte der Nachmittag entlastet werden, um Möglichkeiten zur Teilnahme an Vereinsangeboten zu schaffen, und den Schultag individueller gestalten zu können.

Die Schule entwickelte in einem Arbeitskreis mit allen Beteiligten ein flexibles Konzept für die Jahrgangsstufe 8 in den Bereichen

  • Förderung,
  • zusätzliche Lernzeiten,
  • erweiterte Bildungsangebote, Schwerpunkt: Arbeitsgemeinschaften,
  • außerschulische Freizeitaktivitäten.

Darüber hinaus entwickelte die Schule im Rahmen des Projekts „Lernpotenziale. Individuell fördern im Gymnasium.“ ihr Förderkonzept weiter.

Auf den folgenden Seiten finden Sie:

Erweiterte Bildungsangebote - Schwerpunkt: Arbeitsgemeinschaften
Erweiterte Bildungsangebote - Schwerpunkt: Förderformen

Druckversion des gesamten Praxisbeispiels (PDF, 315 KB)

Zum Seitenanfang

© 2023 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule