Logo Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule

Hausaufgaben

Der Erlass „Unterrichtsbeginn, Verteilung der Wochenstunden, Fünf-Tage-Woche, Klassenarbeiten und Hausaufgaben an allgemeinbildenden Schulen" PDF, 98 KB) setzt neue rechtliche Rahmenbedingungen. Für Schulen bietet sich die Chance, Bedarfe zum Thema Hausaufgaben neu zu überdenken und Konzepte pädagogisch weiterzuentwickeln. Dabei gilt es auch einzubeziehen, dass Hausaufgaben grundsätzlich die individuelle Förderung unterstützen, in Verbindung zum Unterricht stehen und die Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit und Neigungen der Schülerinnen und Schüler berücksichtigen.

Für die Hausaufgabenpraxis bietet diese Orientierungshilfe zentrale Bausteine, die für ein Entwicklungsvorhaben zu Hausaufgaben herangezogen werden können. So finden Sie neben einer jeweiligen Beschreibung des Bausteins weiterführende Literatur bzw. Informationen sowie Verlinkungen zu Beispielen aus der Praxis.

Das Material zur Schulentwicklung beinhaltet Reflexionsbögen zur schulinternen Bestandsaufnahme der Hausaufgabenpraxis sowie Konzepte als Anregung zur Gestaltung Pädagogischer Tage.

Grundlagen

  • Erlasse
  • Rechtliche Grundlagen
  • Definitionen
  • Studien

Organisation und Gestaltungsmerkmale

  • Zeitliche Rahmenbedingungen
  • Raumgestaltung
  • Personal
  • Regelungen zu Formen, Umfang und Verteilung der Hausaufgaben

Individualisiertes Lernen

  • Erwartungen, Zielperspektiven, Ansprüche
  • Individuelle Hausaufgaben
  • Lernbegleitung in der Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgabenkonzepte

  • Pädagogische Grundlagen
  • Organisation
  • Unterrichtsentwicklung
  • Prozessgestaltung

Kommunikation und Mitwirkung

  • Beteiligte Gruppen
  • Formen der Kommunikation
  • Mitwirkungsmöglichkeiten

Verknüpfung mit dem Unterricht

  • Inhaltliche Verknüpfung
  • Differenzierung
  • Feedback

Material zur Schulentwicklung

  • Reflexionsbögen
  • Anregungen zur Gestaltung Pädagogischer Tage
Zum Seitenanfang

© 2023 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule