Unterichtsvorhaben |
Thema |
Kosten mit dem Tabellenkalkulationsprogramm berechnen
Terme mit Variablen aufstellen und bere |
Zeitbedarf in Stunden |
8 Stunde(n) |
Kalenderwoche: Beginn |
10. KW |
Kalenderwoche: Ende |
11. KW |
Zeitbedarf in Wochen |
2 Woche(n) |
Inhaltsfeld und Schwerpunkte |
Die Schülerinnen und Schüler...
- stellen Terme mit Variablen zu Realsituationen auf.
- verwenden Terme nicht nur als Rechenaufforderung, sondern schwerpunktmäßig als Beschreibungsmittel für mathematische Zusammenhänge zwischen Größen
|
Schwerpunkte der übergeordneten Kompetenzerwartungen |
- beschreiben Realsituationen mithilfe von Termen mit Variablen (unbestimmte veränderliche Zahlen).
- stellen Terme mithilfe eines Tabellenkalkulationsprogramms auf und nutzen relative Bezüge.
|
Aspekte der Kompetenzentwicklung |
Lernvoraussetzungen/Vernetzung
- aufbauend auf Zahlentermen (5.2, 5.6, 6.2, 6.4) und algebraischen Termen (6.6)
- Vorbereitung zum Umformen von Termen und zum Lösen einfacher Gleichungen (7.8 und 7.9)
- Fach Informatik: Absprachen
|
Schulform |
Gymnasium |
Fach |
Mathematik |
Stufe |
7 |
Kursart |
keine |
Zug |
keiner |