Schwerpunkte der übergeordneten Kompetenzerwartungen |
1. Sequenz: Tiere beschreiben
Zentrale Kompetenzen:
Die Schülerinnen und Schüler ...
KB 1: Sprechen und Zuhören
- beschaffen Informationen und geben diese adressatenbezogen weiter. (3.1.3)
KB 2: Schreiben
- informieren über einfache Sachverhalte und wenden dabei die Ge- staltungsmittel einer sachbezogenen Darstellung an. Sie berichten. Sie beschreiben. Sie nutzen Informationen einer Erzählung, eines Films, eines Lexikonartikels, um ein Lebewesen, einen Ort, eine Landschaft zu beschreiben. Sie erklären die Bedeutung nicht- sprach-licher Zeichen. (3.2.3)
KB 3: Lesen - Umgang mit Texten und Medien
- entnehmen Sachtexten Informationen und nutzen sie für die Klärung von Sachverhalten. (3.3.3)
KB 4: Reflexion über Sprache
- unterscheiden Wortarten, erkennen und untersuchen deren Funkti- on und bezeichnen sie terminologisch richtig. (3.4.3)
2. Sequenz: Ich wünsche mir ein Tier
Zentrale Kompetenzen:
Die Schülerinnen und Schüler ...
B 1: Sprechen und Zuhören
- formulieren eigene Meinungen und vertreten sie in Ansätzen struk- turiert. (3.1.6)
- vereinbaren Gesprächsregeln und Standards für die Gesprächsfüh- rung und achten auf deren Einhaltung. (3.1.7)
KB 2: Schreiben
- formulieren eigene Meinungen und führen hierfür Argumente an. (3.2.4)
|