<
Unterichtsvorhaben
Thema Abenteuerliche Reisen
Zeitbedarf in Stunden 30 Stunde(n)
Kalenderwoche: Beginn 18. KW
Kalenderwoche: Ende 31. KW
Zeitbedarf in Wochen 14 Woche(n)
Inhaltsfeld und Schwerpunkte Themenfelder gem. KLP
Römisches Alltagsleben
Mythologien und Religion/

Sprachl. Schwerpunkt
Tempora/genus verbi/Infinitive (Wdh)
verba anomala
Schwerpunkte der übergeordneten Kompetenzerwartungen Sprachkompetenz
  • Fremdwörter auf die lateinische Ausgangsform zurückführen und erklären
  • die Zeitverhältnisse bei Infinitivkonstruktionen untersuchen
  • die Handlungsarten in komplexeren Sätzen bestimmen
  • die Verwendung der Tempora und Diathesen beschreiben
  • Grundregeln der lateinischen Formenbildung mit anderen Sprachen vergleichen

Textkompetenz
  • Grundregeln des lateinischen Tempusgebrauchs mit anderen Sprachen vergleichen
  • anhand auffälliger Merkmale begründete Erwartungen an die Texte formulieren
  • Morpheme identifizieren und für die Texterschließung nutzen.
  • sprachlich und sachlich angemessen übersetzen

Kulturkompetenz
  • die fremde und die eigene Situation reflektieren und erklären
Aspekte der Kompetenzentwicklung
Schulform Gymnasium
Fach Latein
Stufe 7
Kursart keine
Zug keiner