<
Unterichtsvorhaben
Thema Wunderprovinz Kleinasien
Zeitbedarf in Stunden 30 Stunde(n)
Kalenderwoche: Beginn 18. KW
Kalenderwoche: Ende 35. KW
Zeitbedarf in Wochen 18 Woche(n)
Inhaltsfeld und Schwerpunkte Themenfelder gem. KLP
Römische Geschichte/
Mythologie und Religion

Sprachl. Schwerpunkt
nd-Formen
Steigerungen
Schwerpunkte der übergeordneten Kompetenzerwartungen Sprachkompetenz
  • die Bedeutung einzelner Wörter anderer Sprachen ableiten
  • Gesetzmäßigkeiten im Wortschatz anderer Sprachen erkennen und nutzen
  • flektierte Formen auf die Grundform zurückführen
  • verwechselbare Formen unterscheiden
  • Funktion der Modi bestimmen und wiedergeben

Textkompetenz
  • sprachlich-stilistische Mittel nachweisen und ihre Wirkung erläutern
  • typische Strukturmerkmale von Textsorten herausarbeiten
  • treffende Formulierungen in der dt. Sprache wählen

Kulturkompetenz
  • Offenheit und Akzeptanz gegenüber anderen Kulturen und Verständnis für die eigene Kultur entwickeln
Aspekte der Kompetenzentwicklung
Schulform Gymnasium
Fach Latein
Stufe 8
Kursart keine
Zug keiner