Unterichtsvorhaben |
Thema |
Perfide Leserlenkung am Beispiel von Cäsars Erster Britannien-Exkursion |
Zeitbedarf in Stunden |
30 Stunde(n) |
Kalenderwoche: Beginn |
18. KW |
Kalenderwoche: Ende |
35. KW |
Zeitbedarf in Wochen |
18 Woche(n) |
Inhaltsfeld und Schwerpunkte |
Themenfelder gem. KLP
Römische Geschichte/
Staat und Gesellschaft
Mythologien und Religion
Sprachl. Schwerpunkt
Ergibt sich aus der Autoren-/ Textauswahl sowie aus den lerngruppenspezifischen Erfordernissen.
|
Schwerpunkte der übergeordneten Kompetenzerwartungen |
Sprachkompetenz
- Fremdwörter erklären und wissenschaftliche Terminologie erschließen
- Wörter und Wendungen in anderen Fremdsprachen verstehen und Parallelen im Wortschatz anderer Sprachen erkennen
- Mehrdeutigkeit von Gliedsätzen und Konstruktionen reduzieren
- Satzebenen bestimmen
- Zeitstufen und Zeitverhältnisse sowie den Modusgebrauch erklären und wiedergeben
- Tempusgebrauch mit anderen Sprachen vergleichen
Textkompetenz
- Textaussagen reflektieren und bewerten
- Inhalt und Aufbau der Texte strukturiert darstellen
- Sätze sach- und kontextgerecht erschließen
- die Texte angemessenen übersetzen, sinntragende Wendungen nachweisen, sprachlich-stilistische Mittel erläutern
Kulturkompetenz
- Bereitschaft zum Perspektivenwechsel zeigen
- Fragen zu Kontinuität und Wandel erörtern
|
Aspekte der Kompetenzentwicklung |
|
Schulform |
Gymnasium |
Fach |
Latein |
Stufe |
9 |
Kursart |
keine |
Zug |
keiner |