<
Unterichtsvorhaben
Thema Wie redest du mit mir? - Sprache als Mittel der Verständigung (UV 9.4)
Zeitbedarf in Stunden 25 Stunde(n)
Kalenderwoche: Beginn 23. KW
Kalenderwoche: Ende 27. KW
Zeitbedarf in Wochen 5 Woche(n)
Inhaltsfeld und Schwerpunkte
Schwerpunkte der übergeordneten Kompetenzerwartungen Zentrale Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler ...
KB 1: Sprechen und Zuhören
- setzen sprechgestaltende Mittel und Redestrategien in unterschiedlichen Situationen bewusst ein. (3.1.11/12)
KB 2: Schreiben
- informieren über komplexe Sachverhalte, über Gesprächsergebnisse und Arbeitsabläufe und beschreiben vom eigenen oder fremden Standpunkt aus, beschreiben Textvorlagen oder Teile und Aspekte von Vorlagen. Sie erklären Sachverhalte unter Benutzung von Materialien und Beobachtungen an Texten. (3.2.3)
KB 3: Lesen - Umgang mit Texten und Medien
- verstehen komplexe Sachtexte. (3.3.3)
KB 4: Reflexion über Sprache
- kennen verbale und non-verbale Strategien der Kommunikation, setzen diese gezielt ein und reflektieren ihre Wirkung. (3.4.1)
- reflektieren Sprachvarianten (3.4.8)
- kennen und bewerten ausgewählte Erscheinungen des Sprachwandels (3.4.9)
- reflektieren ihre Kenntnis der eigenen Sprache und ihre Bedeutung für das Erlernen von Fremdsprachen (3.4.10)
Aspekte der Kompetenzentwicklung keine
Schulform Gymnasium
Fach Deutsch
Stufe 9
Kursart keine
Zug keiner