Fachtagung
Das schulische Beratungsnetzwerk – Impulse der Schulsozialarbeit im Kontext multiprofessionellen Handelns
- Donnerstag, den 05.12.2019
- Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW), Paradieser Weg 64, 59494 Soest
- Alle Informationen zur Fachtagung (PDF, 1.4MB)
Downloads zum Fachvortrag und den Impulsen
Fachvortrag
Impulsforen 1-5
- Forum 1: Gelingensfaktoren für die systemische Begleitung von Kindern im Stadtteil durch eine Vernetzung verschiedener Einrichtungen in der Kommune
- Forum 2: Vernetzte Präventionsarbeit von Jahrgang 5 bis 10 (PDF, 530KB)
- Forum 3: Exemplarische Krisenintervention bei psychosozialen Beratungen in Kooperation mit der Schulpsychologie (PDF, 1.9MB)
- Forum 4: Schulische Beratungsnetzwerke – Interne Strukturen und externe Netzwerkpartnerinnen und -partner (PDF, 2.7MB)
- Forum 5: Netzwerkarbeit im Sozialraum (PDF, 2MB)
Impulsforen A-E
- Forum A: Rahmenbedingungen zum erfolgreichen Aufbau eines Beratungsnetzwerkes mit inner- und außerschulischen Kooperationspartnerinnen und -partnern (PDF, 1.4MB)
- Forum B: Schule und Erziehungsberatunf (PDF, 2.4MB)
- Forum C: Multiprofessionelle Zusammenarbeit in Pulheim unter besonderer Berücksichtigung der Kooperation mit der Schulpsychologie (PDF, 716KB)
- Forum D: Gesundheitsmanagement als Gemeinschaftsaufgabe an Schule (PDF, 529KB)
- Forum E: Vernetzte Bildungskooperationen in Mönchengladbach (PDF, 3.8MB)
Für die Praxis
Plakat "10 Tipps zur multiprofessionellen Kooperation"
Eindrücke von der Fachtagung
Programm
09:00 Uhr Stehkaffee & Infostände
09:30 Uhr Begrüßung
10:00 Uhr Wissenschaftlicher Impuls
11:15 Uhr Impulsforen am Vormittag
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr Infostände
13:45 Uhr Impulsforen am Nachmittag
15:00 – 15:30 Uhr Fazit & Ausblick
Kontakt
Tina Teepe
E-Mail 02921/683-3030