Linksammlung zur Handreichung "Lernzeiten - Lernchancen in der Sekundarstufe I"
Kapitel 1
- Link Nr. 1: Erlass 12-63 Nr. 3
Kapitel 2
Kapitel 3
- Link Nr. 1: APO-SI §3 (Anlage 1-9)
- Link Nr. 2: Erlass 12-63 Nr.2
Kapitel 4
- Link Nr. 1: Classroomscreen
- Link Nr. 2: Aktivierung und Entspannung
- Link Nr. 3: BiGA-Bericht 2018
Kapitel 5
- Link Nr. 1: Classroomscreen
- Link Nr. 2: Edkimo
- Link Nr. 3: Learning Apps
- Link Nr. 4: Musterwochenübersicht
- Link Nr. 5: Methoden zur Präsentation von Arbeitsergebnissen
- Link Nr. 6: Beispielhafte Operatorenliste der Marie-Kahle-Gesamtschule, Bonn
- Link Nr. 7: standardisierten Operatoren des Schulministeriums (Beispiel Deutsch, PDF, 59 KB)
- Link Nr. 8: Webangebot "Ganztag in der Schule" – Anregungen zur Gestaltung von Arbeitsplänen
- Link Nr. 9: Musterarbeitsplan
- Link Nr. 10: zu den Arbeitsplänen
Die folgenden Links beziehen sich auf die Aufgaben aus den Arbeitsplänen. Unterschiedliche Apps wurden dabei den verschiedenen Fächern zugrordnet. Diese können aber selbstverständlich auch für andere Fächer genutzt werden.
- Mathe:
• Edkimo
• LearningApp „Geometrische Körper“
• LearningApp „Geometrische Körper im Alltag“
- Biologie:
Kapitel 6
- Link Nr. 1: Reflexionsbögen zum Thema Lernzeiten
- Link Nr. 2: Methodensammlung
- Link Nr. 3: Webangebot "Ganztag in der Schule", Themenbereich Lernzeiten in der Sekundarstufe I