Weitere Internetportale
- Gender Mainstreaming in der Schule (Bildungsportal, Nordrhein-Westfalen)
Das Bildungsportal wird vom Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW angeboten. Es enthält vielfältige Informationen zu Schulen, Schulentwicklung und Schulpolitik in Nordrhein-Westfalen für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern und andere Interessierte. Unter dem Schwerpunkt Gender Mainstreaming finden sich hier Hinweise und rechtliche Grundlagen für die Gleichstellungsarbeit an Schulen. Außerdem erhalten Lehrkräfte Unterstützung für die Umsetzung von reflexiver Koedukation. Zweimal im Jahr erscheint ein Newsletter zur Gleichberechtigung am Arbeitsplatz Schule und Studienseminar. - Gender und Schule (Gleichberechtigung und Vernetzung e.V., Niedersachsen)
Das Themenportal Gender und Schule wird vom Niedersächsischen Kultusministerium gefördert. Es bietet umfassende Informationen zu verschiedenen Handlungsfeldern von Schule unter Genderperspektive (Schule als Lernraum, Schulorganisation, Leitbild). Ein besonderer Fokus des Angebots liegt auf Gender im Unterricht (fachübergreifende Reflexion von Geschlechterrollen, Medienpädagogik, fachspezifische Impulse). Weitere Themenschwerpunkte des Portals sind außerunterrichtliche Projekte, Berufsorientierung, Elternarbeit, Ganztag und Beratung/Prävention. Die Website informiert über aktuelle Studien und bietet Materialien für die Praxis. Sie ist umfassend verlinkt mit anderen Web-Angeboten zum Themenfeld Gender und Schule. - Gendersensibel unterrichten (Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Bayern)
Auf diesem Portal der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Bayern sind vielfältige Informationen zum Thema „Gendersensibel lehren und lernen“ zu finden. Das Portal hat die Zielsetzung, Lehrkräfte zu befähigen, Lernende jenseits stereotyper Geschlechterrollenzuschreibungen zu unterrichten. Die Portalinhalte nehmen dazu drei Ebenen in den Blick: 1. Die eigene biografische Ebene (Genderrolle/Selbstreflexion), 2. Die empirische Ebene (Basis- und Handlungswissen) und 3. Die Unterrichtsebene (Praxisbeispiele mit konkreten Materialien für verschiedene Fächer). Darüber hinaus bietet das Portal einen Materialpool zu schulinterner Fortbildungs- und Fachkonferenzgestaltung mit Präsentationen. - Mein Testgelände.de (BAG Mädchenarbeit und BAG Jungenarbeit)
Mein Testgelände ist ein Online-Jugendmagazin zu Geschlechterfragen und Chancengleichheit, das vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt wird. Alle Inhalte werden von Jugendlichen selbst produziert: Videos, Audios, Texte, Debatten und Experimente. Die Jugendlichen, die die Webseite gestalten, werden von einer Online-Redaktion und einer Fach- und Koordinierungsstelle professionell begleitet.