Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Startseite Bildungsportal NRW

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

  • Brief
  • sitemap_icon

Zertifikatskurs "Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung"

Tetris-Bausteine vor orangenem Hintergrund

Der Zertifikatskurs „Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung“ wurde in Zusammenarbeit von QUA-LiS NRW, TU Dortmund (Prof.'in Dr. Iris Beutel), der DAPF (Dortmund), dem IfBQ (Hamburg), dem IBBW (Stuttgart) und Prof. Wolfgang Böttcher (WWU Münster) vorbereitet und wird in vier Modulen von Mai 2022 bis Mai 2023 von der DAPF in Dortmund angeboten und findet in Dortmund, Hamburg, Stuttgart und Soest statt.

Der Kurs ist ein Weiterbildungsangebot zu Herausforderungen, Potenzialen und Problembewältigungsstrategien bei der Nutzung von Daten  im theoretischen und praktischen Feld für diejenigen aus der Schul- und Verwaltungspraxis, die praktisch mit der Datenerzeugung, -auswertung und -nutzung zu tun haben. Er richtet sich damit zum Beispiel an Schulleitungen und Mitglieder der erweiterten Schulleitung, Steuergruppenmitglieder, Abteilungsleitungen sowie Mitarbeitende der Schulaufsicht und aus dem Unterstützungssystem.

Sie werden dabei unterstützt, zum einen ein verbessertes Verständnis der Datengenese und Datenbeschaffung zu entwickeln und sich zum anderen in der Nutzung von Daten in der praktischen Schulentwicklungsarbeit zu professionalisieren.

Die Modulelemente bauen inhaltich aufeinander auf und werden durch ergänzende Module und Online-Angebote begleitet.

Modulelement 1: Anlässe und Herausforderungen

Modulelement 2: Daten - Grundlagen, Herausforderungen, Grenzen

Modulelement 3: Blick ins Innere der Schule - "Wie tickt Schule?"

Modulelement 4: Datennutzung: Wie kann man Daten für die Schulentwicklung nutzen?

Der Kurs schließt mit einer Universitätsprüfung in Form einer schriftlichen Abschlussprüfung zum Thema datengestützter Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie einer mündlichen Präsentation und Diskussion ab. 

Aufgrund des großen Interesses und der großen Resonanz wird der Kurs ab April 2023 zum zweiten Mal stattfinden, Anmeldeschluss ist der 07.04.2023.

Nähere Informationen, detaillierte Modulbeschreibungen und Informationen zu Anmeldung finden Sie auf der Internetseite der DAPF.

Zum Seitenanfang

© 2023 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule