Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Startseite Bildungsportal NRW

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

  • Brief
  • sitemap_icon

BiSS - Bildung in Sprache und Schrift

Bleistifte grün

BiSS-Transfer wird als gemeinsame Initiative von BMBF und KMK von 2020 bis 2025 fortgeführt, um erfolgreich erprobte und weiterentwickelte Konzepte zu Sprachbildung, Sprachdiagnostik, Lese- und Schreibförderung aus der ersten Programmphase von BiSS (2013-2019) wissenschaftsbasiert in Schulen und KiTas zu implementieren und den Transfer sprachlicher Bildungskonzepte zu erforschen.

Als Kooperationspartner unterstützt die „Clearingstelle evidenzbasierte Pädagogik“ der QUA-LiS NRW die Initiative BiSS-Transfer durch die Zusammenarbeit mit der  Landesstelle Schulische Integration (LaSI) in der Vorbereitung neuer Transfervorhaben, durch ihre Mitarbeit in der Fachgruppe „Sprachliche Bildung“ und im Forschungsnetzwerk BiSS-Transfer zur Wirkungskette von Gelingensbedingungen für Transfer und Implementierung erfolgreicher Sprachförderkonzepte.

Im Forschungsprojekt "VERA-BiSS" (Nutzung von VERA-8 als Instrument zur Lehrkräftequalifizierung und Unterrichtsentwicklung im Lesen),  das eine Lehrkräftequalifizierung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und Lehrkräften zur Nutzung von VERA-8 Ergebnissen im Fach Deutsch im Kompetenzbereich Lesen für die datenbasierte Unterrichtsentwicklung untersucht, unterstützt QUA-LiS die Realisierung in NRW und die Begleitung der Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie der Projektschulen. 

Die erste Gruppe mit Lehrkräften der teilnehmenden Schulen startet im Januar 2023 mit der Fortbildung im Blended-Learning-Format.

Informationen zum Projekt (PDF, 1.08 MB)

Ansprechpartnerin für das Projekt:

Vera Eberl

Tel. 02921-6832011

Logo BiSS TransferLogo BiSS Akademie

Zum Seitenanfang

© 2023 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule