Lehren und Lernen in Distanz: Unterstützungsmaterialien
Die Covid-19-Pandemie und die damit verbundene Infektionsprävention durch Schulschließungen oder Quarantäneanordnungen hat alle an Schule Beteiligten bisher in besonderer Weise gefordert. Insbesondere das Thema „Lernen in Distanz“ ist in den Fokus gerückt. Zur Unterstützung der Schulen in dieser Zeit hat das MSB NRW in Verbindung mit QUA-LiS NRW und einer Expertenkommission eine „Handreichung zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht“ erstellt, die ein Angebot an Handlungsmöglichkeiten sowohl in organisatorischer als auch in pädagogisch-didaktischer Sicht bereithält.
Sie finden diese Handreichung auf den Seiten der QUA-LiS NRW und auch in unserem Online-Unterstützungsportal zum Referenzrahmen Schulqualität NRW, z. B. unter den Kriterien 2.3.1, 2.10.2, 4.2.3 und 5.1.3 (Registerkarte „Arbeitsmaterialien“). Unter der Registerkarte „Projekte und Portale“ wird zudem auf die entsprechende Seite der QUA-LiS NRW verwiesen, auf der zusätzliche Informationen und Unterstützungsangebote zum „Lernen in Distanz“ vorgestellt werden.
Wenn Sie Empfehlungen haben, dann senden Sie uns gern einen Hinweis unter: referenzrahmen-nrw@qua-lis.nrw.de
Angefragt!
Neue Rubrik „Angefragt!“
Liebe Leserinnen und Leser, ab sofort erscheint an dieser Stelle die neue Rubrik „Angefragt!“. Mit diesem Format auf unserer neuen Startseite zum Referenzrahmen Schulqualität NRW möchten wir Sie informieren und inspirieren. Fertige Lösungen können wir nicht anbieten, aber…
Lehren und Lernen in Distanz: Unterstützungsmaterialien
Die Covid-19-Pandemie und die damit verbundene Infektionsprävention durch Schulschließungen oder Quarantäneanordnungen hat alle an Schule Beteiligten bisher in besonderer Weise gefordert. Insbesondere das Thema „Lernen in Distanz“ ist in den Fokus gerückt. Zur Unterstützung…
Digitalisierung an Schulen: Impulse durch den neuen Referenzrahmen Schulqualität NRW und das Online-Unterstützungsportal
Nicht zuletzt die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen im Rahmen der Corona-Pandemie haben gezeigt, dass der „Digitale Wandel“ nunmehr forciert Einzug in die Schulen hält. Viele Schulen sind in Bezug auf die digitale Schul-und Unterrichtsentwicklung damit vor große Herausforderungen gestellt.
Diese Schulen aber auch…