Auftaktveranstaltung zur 7. Sinusphase am 29.09.2021
Am 29.09.2021 fand die Auftaktveranstaltung zur 7. Sinusphase als Distanzveranstaltung statt. Die rund siebzig Teilnehmenden wurden über organisatorische Rahmenbedingungen des Projektes SINUS.NRW informiert und es wurden Impulse zur inhaltlichen Ausgestaltung der Projektarbeit gegeben.
Ein Schwerpunkt der 7. Sinusphase ist die Weiterentwicklung des Unterrichts in den Fächern der Naturwissenschaften, Technik und Informatik im Hinblick auf Bewertungskompetenzen. Der Vortrag mit dem Titel "Bewerten Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht: Was, warum und wie?" von Prof. Dr. Ingo Eilks (Universität Bremen) lieferte dazu wichtige Impulse und eröffnete vielfältige Sichtweisen auf die Bedeutung und Entwicklung von Bewertungskompetenzen im Unterricht. Weitere Schwerpunkte der aktuellen Sinusphase sind das Lernen in der digitalen Welt und der Aufbau von Grundvorstellungen im Mathematikunterricht.
Folgende Teilprojekte werden im Rahmen von SINUS.NRW stattfinden:
Mathematik
Naturwissenschaften, Informatik/Technik