Unterrichtsvorhaben „Arbeiten mit einem digitalen Portfolio zur abstrahierenden Plastik" (GY, Jgst. 8) | 3 | 16.11.2021 |
Digitale Medien im Kunstunterricht der Sekundarstufe I |
Unterrichtsvorhaben „Erstellen dreidimensionaler AR-Modelle" (GY, Jgst. 7-10) | 13 | 16.11.2021 |
Digitale Medien im Kunstunterricht der Sekundarstufe I |
Auszüge aus der besonderen Lernleistung zum Thema „Wer sind wir?" | 1 | 28.03.2023 |
Ein Beitrag aus der Bezirksregierung Köln aus dem Jahr 2022 |
Ein Flug mit der Spidercam – ein Einstieg in die Analytische Geometrie | 3 | 30.06.2014 |
E-G1 Einführungsphase Lineare Algebra/Analytische Geometrie |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan WP Informatik für die Hauptschule | 2 3 | 01.06.2023 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u. a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben sowie die Präsentationsfolien zur Implementation. Die Materialien werden zeitnah ergänzt. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan WP Informatik für das Gymnasium | 2 3 | 01.06.2023 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u. a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben sowie die Präsentationsfolien zur Implementation. Die Materialien werden zeitnah ergänzt. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan WP Informatik für die Realschule | 2 3 | 01.06.2023 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u. a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben sowie die Präsentationsfolien zur Implementation. Die Materialien werden zeitnah ergänzt. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan WP Informatik für die Gesamt-und Sekundarschule | 2 3 | 01.06.2023 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u. a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben sowie die Präsentationsfolien zur Implementation. Die Materialien werden zeitnah ergänzt. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan WP Wirtschaft für das Gymnasium (aufsteigend ab 2022/23) | 2 3 | 19.05.2022 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Gesellschaftslehre (Erdkunde, Geschichte, Politik) (NEU ab 2022/23) | 4 17 | 05.07.2022 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Deutsch für die Hauptschule (NEU ab 2022/23) | 4 3 | 19.05.2022 |
Hier finden Sie neben einem Beispiel für einen schulinternen Lehrplan verschiedene Unterstützungsmaterialien sowie die Präsentationsfolien zur Implementation. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Deutsch für die Realschule (NEU ab 2022/23) | 4 3 | 19.05.2022 |
Hier finden Sie neben einem Beispiel für einen schulinternen Lehrplan verschiedene Unterstützungsmaterialien sowie die Präsentationsfolien zur Implementation. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Deutsch für die Gesamt- und Sekundarschule (NEU ab 2022/23) | 4 3 | 19.05.2022 |
Hier finden Sie neben einem Beispiel für einen schulinternen Lehrplan verschiedene Unterstützungsmaterialien sowie die Präsentationsfolien zur Implementation. |
Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht - Fach Biologie | 14 | 10.06.2018 |
Materialien für das Fach Biologie. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Deutsch für das Gymnasium Sek II (NEU ab 2023/24) | 2 4 | 07.12.2022 |
Hier finden Sie u. a. ein Beispiel für einen schulinternen Lehrplan sowie die Präsentationsfolien zur Implementation. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Englisch für das Gymnasium Sek II (NEU ab 2023/24) | 2 4 | 07.12.2022 |
Hier finden Sie u. a. ein Beispiel für einen schulinternen Lehrplan sowie die Präsentationsfolien zur Implementation. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Französisch für das Gymnasium Sek II (NEU ab 2023/24) | 2 4 | 09.06.2023 |
Hier finden Sie u. a. ein Beispiel für einen schulinternen Lehrplan sowie die Präsentationsfolien zur Implementation. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Physik für das Gymnasium Sek II (NEU ab 2022/23) | 2 8 | 19.05.2022 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterrichtsvorhaben „Das Unmögliche möglich machen – virtuelle Intervention im öffentlichen Raum" (GY, Q1/Q2) | 20 | 07.02.2023 |
Digitalität im Kunstunterricht und die (De)Konstruktion von Wirklichkeit durch Formen des Cultural Hackings mittels Augmented Reality |
Unterrichtsvorhaben „Auf den zweiten Blick – Die Infragestellung kultureller Gegebenheiten und Codes an Alltagsgegenständen“ (GY, Q1/Q2) | 20 | 28.03.2023 |
Digitalität im Kunstunterricht und die (De)Konstruktion von Wirklichkeit durch Formen des Cultural Hackings mittels Augmented Reality |
Unterrichtsvorhaben „Was ist Kunst?" (GY, Einführungsphase) | 15 | 28.03.2023 |
Digitalität im Kunstunterricht und die (De)Konstruktion von Wirklichkeit durch Formen des Cultural Hackings mittels Augmented Reality |
Ideenpaket mit Projekten für eine besondere Lernleistung | 2 | 28.03.2023 |
Digitalität im Kunstunterricht und die (De)Konstruktion von Wirklichkeit durch Formen des Cultural Hackings mittels Augmented Reality |
Illusion oder Realität? | 6 | 14.05.2020 |
Perspektivische Darstellung (GS, Jgst. 9/10) |
Einführung in das Ionenkonzept mit der Lernleiter | 1 5 | 26.11.2020 |
Ein Unterrichtsansatz für den strukturierten und binnendifferenzierten Chemieunterricht der Sekundarstufe I |
* Didaktisches Potenzial digitaler Medien im Kunstunterricht – Grundlagen * Künstlerinnen- und Künstlerbeispiele * exemplarische Apps und Werkzeuge sowie digitale Strategien und Funktionen | 3 | 16.11.2021 |
Digitale Medien im Kunstunterricht der Sekundarstufe I |
Lernaufgaben Chemie SI | 1 2 | 28.10.2020 |
Lernaufgaben zum Einsatz im Chemieunterricht der SI |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Katholische Religionslehre für das Gymnasium (aufsteigend ab 2019/20) | 39 | 20.05.2019 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Handbuch zu Schlüsselexperimenten im Grundkurs Physik | 16.01.2023 | |
Elektrodynamik |
Handbuch zu Schlüsselexperimenten im Grundkurs Physik | 16.01.2023 | |
Quantenobjekte |
Handbuch zu Schlüsselexperimenten im Grundkurs Physik | 16.01.2023 | |
Relativität in Raum und Zeit |
Handbuch zu Schlüsselexperimenten im Grundkurs Physik | 16.01.2023 | |
Strahlung und Materie |
Wechselwirkungen zwischen Lebewesen: Interspezifische Beziehungen | 2 | 09.12.2022 |
Zusatzmaterial zum konkretisierten Unterrichtsvorhaben Ö2 "Wechselwirkungen und Dynamik in Lebensgemeinschaften" (Unterstützungsmaterial zum KLP GOSt Biologie 2022) |
VUKA - Zeitgemäße Lernkultur | 1 1 | 21.12.2022 |
Das Erklärvideo beschreibt die Bedeutung des Akronyms VUKA und gibt Hinweise auf den Umgang mit den VUKA Anforderungen der heutigen Zeit. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zur Unterrichtsvorgaben für die Entwicklungsbereiche | 2 6 | 13.06.2022 |
Hier finden Sie zur Unterrichtsvorgabe für die Entwicklungsbereiche exemplarische Verknüpfungen der Entwicklungsbereiche mit lebensweltbezogenen Kompetenzen. |
Zusammenhänge von anabolen und katabolen Stoffwechselwegen | 1 | 31.05.2022 |
Zusatzmaterial zum konkretisierten Unterrichtsvorhaben Z4 "Energie, Stoffwechsel und Enzyme" (Unterstützungsmaterial zum KLP GOSt Biologie 2022) |
Aufbau von Enzymen | 1 | 20.05.2022 |
Zusatzmaterial zum konkretisierten Unterrichtsvorhaben Z4 "Energie, Stoffwechsel und Enzyme" (Unterstützungsmaterial zum KLP GOSt Biologie 2022) |
Zytostatika | 1 | 20.05.2022 |
Zusatzmaterial zum konkretisierten Unterrichtsvorhaben Z3 "Mitose, Zellzyklus und Meiose" (Unterstützungsmaterial zum KLP GOSt Biologie 2022) |
Signaltransduktion | 1 | 20.05.2022 |
Zusatzmaterial zum konkretisierten Unterrichtsvorhaben Z2 "Biomembranen" (Unterstützungsmaterial zum KLP GOSt Biologie 2022) |
Lebensvorgänge bei Einzellern | 1 | 20.05.2022 |
Zusatzmaterial zum konkretisierten Unterrichtsvorhaben Z1 "Aufbau und Funktion der Zelle" (Unterstützungsmaterial zum KLP GOSt Biologie 2022) |
Vorteile einzelliger und vielzelliger Organisationsformen (Chlamydomonas und Volvox) | 1 | 20.05.2022 |
Zusatzmaterial zum konkretisierten Unterrichtsvorhaben Z1 "Aufbau und Funktion der Zelle" (Unterstützungsmaterial zum KLP GOSt Biologie 2022) |
Vorteile einzelliger und vielzelliger Organisationsformen (Thermus aquaticus und Mensch) | 1 | 20.05.2022 |
Zusatzmaterial zum konkretisierten Unterrichtsvorhaben Z1 "Aufbau und Funktion der Zelle" (Unterstützungsmaterial zum KLP GOSt Biologie 2022) |
Phylogenetische Verwandtschaft: Macrauchenia - ein ausgestorbenes Säugetier mit ungewöhnlichen Merkmalen | 1 | 16.12.2022 |
Zusatzmaterial zum konkretisierten Unterrichtsvorhaben E2 "Stammbäume und Verwandtschaft" (Unterstützungsmaterial zum KLP GOSt Biologie 2022) |
Zellatmung: Alternative Unterrichtssequenz | 1 | 29.11.2022 |
Zusatzmaterial zum konkretisierten Unterrichtsvorhaben S2 "Glucosestoffwechsel - Energiebereitstellung aus Nährstoffen" (Unterstützungsmaterial zum KLP GOSt Biologie 2022) |
Hormon- und Nervensystem | 1 | 29.11.2022 |
Zusatzmaterial zum konkretisierten Unterrichtsvorhaben LK-N2 "Informationsweitergabe über Zellgrenzen" (Unterstützungsmaterial zum KLP GOSt Biologie 2022) |
Modell zur neuronalen Verrechnung | 1 | 29.11.2022 |
Zusatzmaterial zum konkretisierten Unterrichtsvorhaben LK-N2 "Informationsweitergabe über Zellgrenzen" (Unterstützungsmaterial zum KLP GOSt Biologie 2022) |
Aktionspotenzial | 1 | 29.11.2022 |
Zusatzmaterial zum konkretisierten Unterrichtsvorhaben GK-N1 ""Informationsübertragung durch Nervenzellen" bzw. LK-N1 "Erregungsentstehung und Erregungsleitung an einem Neuron" (Unterstützungsmaterial zum KLP GOSt Biologie 2022) |
Experiment Reaktionstest | 2 | 29.11.2022 |
Zusatzmaterial zum konkretisierten Unterrichtsvorhaben GK-N1 "Informationsübertragung durch Nervenzellen" bzw. LK-N1 "Erregungsentstehung und Erregungsleitung an einem Neuron" (Unterstützungsmaterial zum KLP GOSt Biologie 2022) |
Paarungsstrategien und Sozialsysteme bei Primaten am Beispiel von Krallenaffen | 2 | 22.11.2022 |
Zusatzmaterialien zum konkretisierten Unterrichtsvorhaben LK-E1 "Evolutionsfaktoren und Synthetische Evolutionstheorie" (Unterstützungsmaterial zum KLP GOSt Biologie 2022) |
Verhaltensexperimente bei Lachmöwen (Tinbergen) | 1 | 22.11.2022 |
Zusatzmaterial zum konkretisierten Unterrichtsvorhaben E1 "Evolutionsfaktoren und Synthetische Evolutionstheorie" (Unterstützungsmaterial zum KLP GOSt Biologie 2022) |
Ouabain-Resistenz beim Nordamerikanischen Monarchfalter | 1 | 22.11.2022 |
Zusatzmaterial zum konkretisierten Unterrichtsvorhaben G1 "Speicherung und Expression genetischer Informationen" (Unterstützungsmaterial zum KLP GOSt Biologie 2022) |