Logo QUA-LiS NRW Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Das Material "Die süße Chance - Fairer Handel am Beispiel Kakao" stammt aus der Reihe der Online-Materialien zum Fairen Handel auf dem Portal Globales Lernen. Es bündelt insgesamt sieben Arbeitsblätter, die sowohl Kurzinformation als auch Arbeitsfragen enthalten. Schwerpunkte des Materials sind unter anderem: Handel und Verarbeitung von Kakao, Preiszusammensetzung von Schokolade, Anbau- und Verbraucherländer, Preisschwankungen von Schokolade, Anbau- und Verbraucherländer, Preisschwankungen auf dem Weltmarkt und Aktionsvorschläge, damit Schülerinnen und Schüler zu dieser Thematik selbst aktiv werden. Der zeitliche Bearbeitungsumfang des Materials beträgt circa 8 Einzelstunden (à 45 Minuten) oder 4 Doppelstunden.

 

Gesamtkonzept:

Herausgeber: TransFair, Fachzeitschrift Geographie

Erscheinungsjahr: 2012

 

Kommentierung und Aufbereitung durch das Projektteam "Lehrplannavigator" des Instituts für Ernährung, Konsum und Gesundheit der Universität Paderborn. Die Nutzungsrechte wurden eingeräumt von TransFair und der Fachzeitschrift Geographie.

Stichworte zum Eintrag:Verbraucherbildung Alltagskompetenzen Nachhaltigkeit Fairer Handel
1 Datei zum Download
Material LePN008k
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 1.69 MB
1 Verweis auf Webseite
http://www.fairtrade-deutschland.de
Material zu finden unter: Mitmachen > Schüler-Ecke > Für Lehrer und Unterricht > Unterrichtsmaterial
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.

Jahrgangsstufe 1523 9-10 572
Schulform 1632 Hauptschule 641
Fächer / Lernbereiche 1848 Hauswirtschaft 208
Fächer / Lernbereiche 1848 Arbeitslehre 239
Vorhaben, Projekte 528 Projekt_Alltagskompetenzen 239 Nachhaltigkeit 121