Glossar zu Fachbegriffen im Kernlehrplan IRU für die Sekundarstufe I | 1 | 23.01.2019 |
Dieses Unterstützungsmaterial soll Lehrkräften helfen, Fachbegriffe, die im Kernlehrplan IRU für die Sekundarstufe I verwendet werden, besser zu verstehen. Auch einige im Kernlehrplan genannte Persönlichkeiten werden näher vorgestellt. |
Unterstützungsmaterialien | 47 | 14.07.2020 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für verschiedene Jahrgänge und Fächer. |
Materialien für einen „sanften Einstieg“ in die Mikrocontroller-Programmierung | 1 5 | 07.01.2021 |
Mikrocontroller sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken, da sie doch Bestandteil fast aller technischen Geräte sind, ohne dass es – zumindest für einen technischen Laien – unmittelbar sichtbar wird. |
Anfangsunterricht Technik | 1 3 | 10.12.2020 |
Entwicklung kompetenzorientierter Unterrichtsreihen am Beispiel des Anfangsunterrichts |
Upcycling | 4 | 14.05.2020 |
Mein eigenes nachhaltiges Designobjekt (HS, Jgst. 9/10) |
Die Geschichte vom kleinen und – Eine Parallelgeschichte verfassen | 1 | 19.04.2013 |
Aufgaben für die Klasse 5/6 |
Einführung in das Ionenkonzept mit der Lernleiter | 1 3 | 26.11.2020 |
Ein Unterrichtsansatz für den strukturierten und binnendifferenzierten Chemieunterricht der Sekundarstufe I |
Der Raspberry Pi im Unterricht | 1 3 | 12.11.2020 |
Im Rahmen der Sinus-Projektarbeit wurde eine Unterrichtsreihe entwickelt, die den Raspberry Pi, einen Minicomputer mit integriertem Mikrocontroller, verwendet. |
Anfangsunterricht Chemie - Unterrichtsvorhaben zu Trennverfahren | 1 10 | 05.11.2020 |
„Jana in den Everglades – Trennverfahren für unterwegs“ |
Sicherheitsbeleherung | 1 7 | 31.10.2020 |
Materialien für einen Methodenkoffer zur Sicherheitsbelehrung im Chemieunterricht. |
Lernaufgaben Biologie SI | 1 4 | 12.07.2020 |
Lernaufgaben zum Einsatz im Biologieunterricht der SI |
Lernaufgaben Physik SI und SII | 1 7 | 28.10.2020 |
Lernaufgaben zum Einsatz im Physikunterricht der SI und der SII |
Lernaufgaben Chemie SI | 1 2 | 28.10.2020 |
Lernaufgaben zum Einsatz im Chemieunterricht der SI |
Vernetztes Lernen im Chemieunterricht | 6 | 01.03.2018 |
Lernlandkarten |
Mathematische Angebote für interessierte Schülerinnen und Schüler | 1 | 14.12.2017 |
MAfiSuS |
Anteilsvorstellung als Grundlage der Bruchrechnung | 1 7 | 08.10.2020 |
Bruchrechnung spielt eine tragende Rolle in Alltag und Beruf. |
Lernstrukturgitter und Lernaufgaben | 1 5 | 24.09.2020 |
Materilalien zum Einsatz in stark heterogenen Lerngruppen |
Testaufgaben "Funktionskleidung" | 1 | 31.01.2018 |
Gesamtschule WP NW - Unterrichtsvorhaben "Gute Kleidung - schlechte Kleidung" |
Inszenierte Fotografie | 3 | 07.05.2020 |
Was lässt sich mit Fotos erzählen und erreichen? (GY, Jgst. 7/8) |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Wirtschaft und Arbeitswelt (Wirtschaft, Hauswirtschaft, Technik) für die Hauptschule | 3 | 29.06.2020 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. Die Materialien werden in den kommenden Monaten ergänzt. |
Blütenaufgabe Schwimmbad | 1 2 | 26.06.2013 |
Geometrie, Klassen 5/6 |
Mein erster Achttausender – Literarische Texte verstehen und analysieren | 1 | 19.04.2013 |
Lernaufgabe für die Klasse 9/10 |
Illusion oder Realität? | 6 | 14.05.2020 |
Perspektivische Darstellung (GS, Jgst. 9/10) |
Kompetenzorientierter Kunstunterricht | 1 | 16.05.2020 |
Eine Orientierung |
Exemplarische Materialien zu Unterrichtsvorhaben IRU Sek I - Klasse 7 bis Ende der Sekundarstufe I | 11 | 18.03.2019 |
Dieses Unterstützungsmaterial soll Lehrkräften bei der unterrichtlichen Umsetzung des Kernlehrplans IRU für die Sekundarstufe I helfen. |
Formular Übersichtsraster aller Unterrichtsvorhaben im Fach Musik für die Gesamtschule, Hauptschule und Realschule | 1 | 11.07.2012 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil der Beispielcurricula zu den Kernlehrplänen im Fach Musik für die Gesamtschule, Hauptschule und Realschule. |
Formular für ein konkretisiertes Unterrichtsvorhaben im Fach Musik für die Gesamtschule, Hauptschule und Realschule | 1 | 11.07.2012 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil der Beispielcurricula zu den Kernlehrplänen im Fach Musik für die Gesamtschule, Hauptschule und Realschule. |
Checkliste für die Fachkonferenzen zur Erstellung eines schulinternen Lehrplans | 1 | 20.10.2011 |
Dieses Unterrichtsmaterial ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen in der Sekundarstufe I. Es handelt sich um eine Checkliste für die Fachkonferenzen zur Erstellung eines schulinternen Lehrplans. |
Kompetenzkartei Musik Hauptschule | 1 | 01.10.2012 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Musik für die Hauptschule. |
Diagnose im Unterricht | 1 | 01.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen. Es handelt sich um didaktisches Hintergrundmaterial für den Unterricht. |
Unterrichtsvorhaben und musikalisch-ästhetische Kompetenzen | 1 | 27.07.2011 |
Möglichkeiten der Integration musikalisch-ästhetischer Kompetenzen in Unterrichtsvorhaben |
Kumulatives Lernen in Musik | 1 | 27.07.2011 |
Schematische Darstellung des kumulativen Lernens in den Klassen 5-9 im Fach Musik |
Schulisches Musikleben und musikalisch-ästhetische Kompetenzen | 1 | 27.07.2011 |
Möglichkeiten der Integration musikalisch-ästhetischer Kompetenzen im Musikleben der Schule |
Binnendifferenzierung | 1 | 23.05.2013 |
Dieses Material ist Bestandteil der Hinweise unbd Beispiele zu den Kernlehrplänen in NRW. Es handelt sich um Erläuterungen zum didaktischen Hintergrund von Binnendifferenzierung. |
Integration musiktheoretischer Inhalte in einem Unterrichtsvorhaben | 1 | 27.07.2011 |
Ausarbeitung einer Unterrichtsreihe, in der Stimmungen in Musik umgewandelt werden, die von Gemälden des Malers Claude Monet ausgelöst werden |
exemplarische Kompetenzraster Musik | 3 | 12.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen. Es handelt sich um exemplarische Kompetenzraster. |
Merkmale kompetenzorientierten Musikunterrichts | 1 | 11.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen im Fach Musik. Es handelt sich um didaktisches Hintergrundmaterial für den Unterricht. |
Lerntagebuch Musik „Mein Ohrenöffner“ | 2 | 08.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen im Fach Musik. Es handelt sich um ein Lerntagebuch. |
Kompetenzen nachhaltig entwickeln und sichern | 1 | 01.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen. Es handelt sich um didaktisches Hintergrundmaterial für den Unterricht. |
Unterrichtsvorhaben und musikalisch-ästhetische Kompetenzen | 1 | 24.06.2013 |
Möglichkeiten der Integration musikalisch-ästhetischer Kompetenzen in Unterrichtsvorhaben |
Schulisches Musikleben und musikalisch-ästhetische Kompetenzen | 1 | 24.06.2013 |
Möglichkeiten der Integration musikalisch-ästhetischer Kompetenzen im Musikleben der Schule |
Arbeit mit Kompetenzrastern | 1 | 01.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen. Es handelt sich um didaktisches Hintergrundmaterial für den Unterricht. |
Exemplarische Materialien zu Unterrichtsvorhaben IRU Sek I Erprobungsstufe | 6 | 18.03.2019 |
Dieses Unterstützungsmaterial soll Lehrkräften bei der unterrichtlichen Umsetzung des Kernlehrplans IRU für die Sekundarstufe I helfen. |
Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht - Fach Physik | 1 4 | 07.06.2018 |
Thema: Temperatur und Wärme – Klasse 5/6 Material für das Fach Physik mit Impulsen zur Binnendifferenzierung / zum zieldifferenten Lernen. |
Erstellen eines job book im Rahmen einer breit angelegten Lernaufgabe im UV | 1 22 | 08.02.2018 |
9.1.: “Your dream job – get the future started“ (Gy G8) |
Anregungen für produktionsorientierte Unterrichtsvorhaben an der Hauptschule | 2 | 02.12.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen Musik. |
Lernaufgabe - Concept-Map Jahreszeiten | 1 | 14.03.2012 |
Kompetenzbereich Umgang mit Fachwissen UF4: vielfältige Verbindungen zwischen Erfahrungen und Konzepten innerhalb und außerhalb der Naturwissenschaften herstellen und anwenden. |
Testaufgabe - Jahreszeiten | 1 | 14.03.2012 |
Kompetenzbereich Umgang mit FachwissenUF1: Phänomene und Vorgänge mit einfachen naturwissenschaftlichen Konzepten beschreiben und erläutern. |
Für mehr Nahrungsmittelsicherheit - Getreidebanken im Tschad | 1 1 | 13.09.2013 |
Unterrichtsbaustein für die Sekundarstufe I - Lernen aus Entwicklungsprojekten |