Logo QUA-LiS NRW Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Dieses exemplarische Unterrichtsvorhaben wurde mit Ausrichtung auf die Jahrgangsstufe 9/10 der Hauptschule entwickelt.

Durch Anpassung – mit Blick auf die entsprechenden Kompetenzerwartungen – sind diese Materialien schulformübergreifend einsetzbar.

Stichworte zum Eintrag:Kunst, Unterrichtsmaterial, Sek I, schulformübergreifend, Veronika Richterová, Upcycling, Recycling, Klima, Müll, Tetra Pak, Material, Plastik, Kunststoff, Bearbeitung, Station, Lerntheke, Experiment, Lampe, Design, Objekt, Licht, Reflexion, Beobachtung
4 Dateien zum Download
Blick ins Material - Eine exemplarische Zusammenstellung
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 1.6 MB
Hier können Sie sich einen ersten Eindruck vom Material des Unterrichtsvorhabens verschaffen (PDF-Datei)
Begleittext und Übersicht zum Unterrichtsvorhaben
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 560.72 KB
Hier finden Sie Informationen zum Unterrichtsvorhaben (PDF-Datei)
Kompetenzerwartungen
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 103.46 KB
Hier finden Sie eine Übersicht über die in diesem Unterrichtsvorhaben schwerpunktmäßig angesteuerten Kompetenzerwartungen (PDF-Datei)
Unterrichtsvorhaben Upcycling
Dateityp: .zip , Dateigröße: 29.34 MB
Hier finden Sie ein ausgearbeitetes exemplarisches Unterrichtsvorhaben (PDF-Dateien und veränderbare WORD-Dateien)
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.

Jahrgangsstufe 1511 7-8 643
Jahrgangsstufe 1511 9-10 565
Lernort 303 Klassenraum 209
Lernort 303 Fachraum 92
Lernort 303 Selbstlernzentrum der Schule 101
Lernort 303 außerschulischer Lernort 26
Lernort 303 Computerraum 55
Positionierung im Unterricht 461 Einführung 197
Positionierung im Unterricht 461 Wiederholen/Üben 223
Positionierung im Unterricht 461 Anwenden 206
Ausarbeitungsgrad 544 ausgearbeitet 463
Ausarbeitungsgrad 544 mit didaktischer Reflexion 107
Sozialform 293 Einzelarbeit 191
Sozialform 293 Partnerarbeit 206
Sozialform 293 Gruppenarbeit 175
Methode 272 Gelenktes Unterrichtsgespräch 18
Methode 272 Gruppenpuzzle 18
Methode 272 Stationenlernen 28
Methode 272 entdeckendes Lernen 58
Methode 272 Projektarbeit 75
Materialart 878 Arbeitsblatt 308
Materialart 878 Aufgabe 361
Materialart 878 Unterrichtsstunde 37
Materialart 878 Unterrichtsreihe 176
Materialart 878 Erfahrungs-/Erprobungsbericht 14
Schulform 1620 Hauptschule 635
Schulform 1620 Realschule 665
Schulform 1620 Gymnasium 888
Schulform 1620 Gesamtschule 982
Schulform 1620 Förderschule 32
Schulform 1620 Berufskolleg 38
Schulform 1620 Weiterbildungskolleg 166
Fächer / Lernbereiche 1836 Mathematik 406
Fächer / Lernbereiche 1836 Biologie 120
Positionierung im Unterricht 461 Diagnose 179
Schulform 1620 Abendrealschule 102
Methode 272 Kooperatives Lernen 66
Fächer / Lernbereiche 1836 Erdkunde 224
Fächer / Lernbereiche 1836 Politik 219
Fächer / Lernbereiche 1836 Gesellschaftslehre 218
Fächer / Lernbereiche 1836 Naturwissenschaften 53
Fächer / Lernbereiche 1836 Kunst 106