Unterstützungsmaterialien | 47 | 14.07.2020 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für verschiedene Jahrgänge und Fächer. |
Upcycling | 4 | 14.05.2020 |
Mein eigenes nachhaltiges Designobjekt (HS, Jgst. 9/10) |
Plastizität des Gehirns und Lernen | 1 4 | 19.11.2020 |
Eine problemorientierte Unterrichtsreihe im Biologieunterricht der SII, differenziert für den Grund- und Leistungskurs |
Lernaufgabe „Tumore: Zellen außer Kontrolle“ | 9 | 17.07.2018 |
Welchen Einfluss haben Gene auf die Entstehung von Krebs? |
Sicherheitsbeleherung | 1 7 | 31.10.2020 |
Materialien für einen Methodenkoffer zur Sicherheitsbelehrung im Chemieunterricht. |
Lernaufgaben Biologie SI | 1 4 | 12.07.2020 |
Lernaufgaben zum Einsatz im Biologieunterricht der SI |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Biologie für das Gymnasium (aufsteigend ab 2019/20) | 39 | 20.05.2019 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Testaufgaben "Funktionskleidung" | 1 | 31.01.2018 |
Gesamtschule WP NW - Unterrichtsvorhaben "Gute Kleidung - schlechte Kleidung" |
Regulation des Blutzuckergehaltes: Advance Organizer | 1 | 29.09.2020 |
Arbeitsmaterialien | 1 | 18.02.2011 |
Bewertung nach der Dilemma-Diskussion |
Das Evolutionsmuseum „Dem Leben auf der Spur“ | 1 4 | 21.12.2011 |
Individualisiertes Lernen im Biologieunterricht |
Z3 Pfeifenputzer | 1 | 29.04.2020 |
Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht - Fach Biologie | 15 | 10.06.2018 |
Materialien für das Fach Biologie. |
Beurteilungsraster für Referate und Kurzvorträge | 1 | 19.02.2016 |
Fotosynthese | 11 | 19.02.2016 |
Unterstützungsmaterialien zum Inhaltsfeld "Ökologie" in der gymnasialen Oberstufe und im Weiterbildungskolleg |
Lernaufgabe "Genmutationstypen am Beispiel der Krankheit Retinopathia pigmentosa" | 1 | 17.07.2018 |
Die Schülerinnen und Schüler erläutern die verschiedenen Genmutationsarten am Beispiel der Retinopathia pigmentosa, indem sie die verschiedenen Genmutationstypen (durch Insertion, Deletion und Sub... |
Lernaufgabe zur Stammbaumanalyse in der Humangenetik | 2 | 09.07.2018 |
Über eine schrittweise, kontext- und problemorientierte Erarbeitung der Stammbaumanalyse (Errechnung der Wahrscheinlichkeit eines einfachen Falls mit bekannten Parametern – Erarbeitung der charakte... |
Anfangsunterricht Biologie | 10 | 14.08.2013 |
Materialien für einen systematischen Kompetenzerwerb in einem kooperativen und sprachsensitiven Unterricht in der Jahrgangsstufe 5 |
Ökologischer Landbau | 1 | 26.06.2018 |
Materialien zum Wahlpflichtbereich Naturwissenschaften an Gesamtschulen |
Urban Mining | 1 | 26.06.2018 |
Materialien zum Wahlpflichtbereich Naturwissenschaften der Gesamtschule |
Modellentwicklung am Beispiel der Biomembran | 6 | 01.02.2018 |
Materialien zum Unterrichtsvorhaben "Biomembran" in der Einführungsphase der GOSt. |
Testaufgaben - Hautpflegeprodukte | 1 | 15.11.2017 |
Gesamtschule WP NW - Unterrichtsvorhaben Haut (UV I) |
Konzepte und Basiskonzepte in den Naturwissenschaften | 8 | 15.03.2017 |
Erläuterungen zu den Kernlehrplänen in den Naturwissenschaften |
Links zum Inhaltsfeld "Neurobiologie" (KLP GOSt) | 13 | 08.06.2017 |
Nützliche Links zu einzelnen inhaltlichen Schwerpunkten des Inhaltsfeldes "Neurobiologie" des Kernlehrplans Biologie - Gymnasiale Oberstufe |
Übungen zur Auswertung von Fotosynthese-Versuchen | 2 | 02.08.2017 |
Die Übungsaufgaben sollen ähnliche Aufgaben in der dazugehörenden Kursarbeit vorbereiten. |
Immer Ärger mit Milch - Milchallergie oder Laktoseintoleranz? | 2 | 26.07.2017 |
Das Arbeitsmaterial gehört zum gleichnamigen Unterrichtsvorhaben (Jg. |
Kursarbeit zur Fotosynthese | 2 | 25.07.2017 |
Beispiel für eine kompetenzorientierte Kursarbeit im Wahlpflichtfach Biologie der Realschule |
Zelldifferenzierung | 3 | 20.07.2017 |
Wie kann aus einer befruchteten Eizelle die Vielfalt an spezialisierten Zellen entstehen? |
Lernaufgabe zum Thema "Prozesse des Alterns" | 13 | 20.07.2017 |
Kompetenzbereich Kommunikation | 1 | 14.03.2012 |
Erläuterungen zum Kompetenzbereich Kommunikation |
Lernaufgabe - Pulsschlag | 1 | 14.03.2012 |
Kompetenzbereich Kommunikation K4: Beobachtungs- und Messdaten in Tabellen übersichtlich aufzeichnen und in vorgegebenen einfachen Diagrammen darstellen. |
Kompetenzbereich Umgang mit Fachwissen | 1 | 14.03.2012 |
Erläuterungen zum Kompetenzbereich Umgang mit Fachwissen |
Kompetenzbereich Bewertung | 1 | 14.03.2012 |
Erläuterungen zum Kompetenzbereich |
Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung | 1 | 14.03.2012 |
Erläuterungen zum Kompetenzbereich |
Einfaches Schema des Blutkreislaufs | 1 | 12.04.2017 |
Erarbeitung eines Lernplakats zur Transportfunktion des Blutes | 4 | 11.04.2017 |
Unterrichtsentwurf (zwei Stunden) |
Untersuchung eines Hühnereies | 2 | 10.04.2017 |
10 Begriffe für immer gelernt | 1 | 07.04.2017 |
Experiment zur Funktion des Gedächtnisses |
Lernaufgabe: Riesenbärenklau | 1 | 07.04.2017 |
Im Rahmen des BMBF-Projekts Biologie im Kontext erstellte Lernaufgabe: Bewertungsaufgabe zur Gefahr durch giftige Neophyten |
Stationenlernen: Leistungen des Ohrs | 1 | 07.04.2017 |
Advance Organizer zum Thema "Hörsinn" | 1 | 07.04.2017 |
Sammlung von Schülerfragen zum Thema Hörsinn und Erstellung eines Arbeitsplans, möglicher Kontext: "Mach doch die Musik leiser!" |
Lernaufgabe: Treibhauseffekt | 1 | 07.04.2017 |
Im Rahmen des BMBF-Projekts Biologie im Kontext erstellte Lernaufgabe: textunterstützte Erstellung einer Modellzeichnung |
Advance Organizer zum Thema "Diabetes" | 1 | 07.04.2017 |
Chromosomen `mal lang, `mal kurz - Zustandsformen von Chromosomen | 1 | 07.04.2017 |
Anleitung zu einer modellhaften Darstellung |
Der Ablauf der Meiose und ihre Folgen | 2 | 07.04.2017 |
Schülerinnen und Schüler vollziehen die Vorgänge bei der Meiose selbstständig mit Hilfe eines Papiermodells nach. |
Der Zyklus des Lebens | 1 | 07.04.2017 |
Beschreibung von Säulen-und Liniendiagrammen: Der Igel im Winterschlaf | 1 | 07.04.2017 |
Auszug aus: Pertzel, E. / Schütte, U. 2016: Schreiben in Biologie, Geschichte und Mathematik (Klasse 5/6). Münster: Waxmann, S. 45-58 http://www.qua-lis.nrw.de/veroeffentlichungen/beitraege-zur-schulentwicklung/band-4.html |
Bildungsstandards und Kompetenzen | 4 | 13.03.2017 |
Erläuterungen zu den Kernlehrplänen in den Naturwissenschaften |