Logo QUA-LiS NRW Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur
Verantwortlich für den Inhalt: Malin Janina Overhoff
 

Die Schülerinnen und Schüler erläutern die verschiedenen Genmutationsarten am Beispiel der Retinopathia pigmentosa, indem sie die verschiedenen Genmutationstypen (durch Insertion, Deletion und Substitution) anhand der Eigenschaften des genetischen Codes induktiv erarbeiten, ihr Wissen vergleichend vertiefen (stille Mutation) und die Auswirkungen auf das Sehvermögen der betroffenen Personen begründend darstellen. Dadurch erweitern sie ihre Kompetenzen im Bereich Umgang mit Fachwissen (UF1, UF3, UF4).

Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Lehrplannavigator der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
1 Datei zum Download
lernaufgabe_genmutationen.docx
Dateityp: .docx , Dateigröße: 676.31 KB
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.

Jahrgangsstufe 1511 GOSt 401
Ausarbeitungsgrad 544 ausgearbeitet 463
Ausarbeitungsgrad 544 mit didaktischer Reflexion 107
Materialart 878 Aufgabe 361
Schulform 1620 Gymnasium 888
Schulform 1620 Gesamtschule 982
Schulform 1620 Weiterbildungskolleg 166
Fächer / Lernbereiche 1836 Biologie 120