Logo QUA-LiS NRW Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Material Suche

Zeige 1-37 von 37 Einträgen.
Einführung in das Ionenkonzept mit der Lernleiter 5 26.11.2020
Ein Unterrichtsansatz für den strukturierten und binnendifferenzierten Chemieunterricht der Sekundarstufe I
Unterrichtsvorhaben "Erstellen dreidimensionaler AR-Modelle" (GY, Jgst. 7-10) 13 16.11.2021
Digitale Medien im Kunstunterricht der Sekundarstufe I
Unterrichtsvorhaben "Das digitale Wunschhaus – vom Entwurf zum perspektivischen Modell mit digitaler Zeichenapp" (GY, Jgst. 9/10) 8 27.10.2021
Digitale Medien im Kunstunterricht der Sekundarstufe I
Lernaufgaben Chemie SI 2 28.10.2020
Lernaufgaben zum Einsatz im Chemieunterricht der SI
Sicherheitsbelehrung 7 31.10.2020
Materialien für einen Methodenkoffer zur Sicherheitsbelehrung im Chemieunterricht.
Anfangsunterricht Chemie - Unterrichtsvorhaben zu Trennverfahren 11 05.11.2020
„Jana in den Everglades – Trennverfahren für unterwegs“
Lernaufgaben Biologie SI 4 12.07.2020
Lernaufgaben zum Einsatz im Biologieunterricht der SI
Illusion oder Realität? 6 14.05.2020
Perspektivische Darstellung (GS, Jgst. 9/10)
Lernaufgaben für einen kompetenzorientierten Chemieunterricht in der gymnasialen Oberstufe 14 10.03.2021
Kompetenzorientierung im Chemieunterricht ist kein Selbstläufer.
Plastizität des Gehirns und Lernen 4 19.11.2020
Eine problemorientierte Unterrichtsreihe im Biologieunterricht der SII, differenziert für den Grund- und Leistungskurs
Materialien für einen „sanften Einstieg“ in die Mikrocontroller-Programmierung 5 07.01.2021
Mikrocontroller sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken, da sie doch Bestandteil fast aller technischen Geräte sind, ohne dass es – zumindest für einen technischen Laien – unmittelbar sichtbar wird.
Das Niedrigenergiehaus 6 10.12.2020
Ein Unterrichtsvorhaben zum Kernlehrplan WP Technik Gymnasium SI
Upcycling 4 14.05.2020
Mein eigenes nachhaltiges Designobjekt (HS, Jgst. 9/10)
Der Raspberry Pi im Unterricht 3 12.11.2020
Im Rahmen der Sinus-Projektarbeit wurde eine Unterrichtsreihe entwickelt, die den Raspberry Pi, einen Minicomputer mit integriertem Mikrocontroller, verwendet.
Lernaufgaben Physik SI und SII 7 28.10.2020
Lernaufgaben zum Einsatz im Physikunterricht der SI und der SII
Lernstrukturgitter und Lernaufgaben 5 24.09.2020
Materilalien zum Einsatz in stark heterogenen Lerngruppen
Inszenierte Fotografie 3 07.05.2020
Was lässt sich mit Fotos erzählen und erreichen? (GY, Jgst. 7/8)
Arbeitsmaterialien 1 18.02.2011
Bewertung nach der Dilemma-Diskussion
Lernumgebung: Speisen und Getränke - Chemieanfangsunterricht (Hauptschule) 11 05.02.2013
Materialien: Unterrichtsvorhaben 5.2 Tiere hier und anderswo 7 26.05.2017
Die unten aufgelisteten Materialien bilden Unterstützungsmaterialien zum inklusiven Fachunterricht Deutsch in der Jahrgangsstufe 5 ab.
Umsetzungsbeispiel Semester 1.1 2 23.09.2013
Getting (re)started
Umsetzungsbeispiele Semester 1.2 2 23.09.2013
Eating habits
Umsetzungsbeispiele Semester 2.1 2 23.09.2013
Job till you drop
Umsetzungsbeispiele Semester 3.1 4 23.09.2013
Travel and tourism
Umsetzungsbeispiel Semester 3.2 2 23.09.2013
Love for life
Umsetzungsbeispiel Semester 4.1 2 23.09.2013
Being mobile
Umsetzungsbeispiel Semester 4.2 2 23.09.2013
Isn´t it romantic?
Das Internet der Dinge UV 10.5 10  08.05.2016
Allgegenwärtige Informationstechnologien
Lernaufgabe Bakterien Viren und co. 8 08.05.2013
Die Lernaufgabe ist Teil im möglichen Kontext „Infektion und Allergien“ in Inhaltsfeld „Biologische Forschung und Medizin“ in der Jahrgangsstufe 9/10 der Schulen der Sekundarstufe I. Schwerpunkte der Kompetenzentwicklung (UF 1, E 7)
Themenorientierte Module 4 23.09.2013
Umsetzungsbeispiele
Was hat meine Frühstückstomate mit dem Senegal zu tun? 1 14.05.2013
Unterrichtseinheit 90 Min.
Eine multiperspektivische Raumbewertung unter Nutzung neuer Medien 4 03.02.2012
Der Raum Köln-Niehl/ Köln-Riehl
Methodenbox für den Chemieunterricht 1 09.04.2010
Erläuterungen und Beispiele bewährter Methoden
Aus Quintalien 1 06.03.2007
Hinführung zu Stellenwertsystemen am Beispiel des 5er-Systems
Zahlenteufel: Irrationale Zahlen 1 06.03.2007
Hinführung zu irrationalen Zahlen
Zahlenteufel: Periodische Zahlen 1 06.03.2007
Hinführung zu periodischen Dezimalbrüchen
Karneval 1 13.04.2005
D´r Zoch kütt! Eine Aufgabe, die zum Wiederholen von Maßstabsrechnung, Prozentrechnung und zum Überprüfen von Kompetenzen dient.