Logo QUA-LiS NRW Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Für den Unterricht in stark heterogenen Lerngruppen sind differenzierte und individualisierte Aufgabenstellungen wesentlich. Lehrkräfte, die solche Lerngruppen unterrichten, benötigen Planungshilfen, weil vorhandenen Aufgaben häufig auf ein mittleres Kompetenzniveau abzielen und eine mangelnde Zieltransparenz aufweisen. Einfache Aufgaben beschränken sich aktuell häufig auf praktisches Handeln, eine kognitive Aktivierung wird nicht angestrebt.

Das bereitgestellte Material umfasst sowohl Lernaufgaben als auch Strukturen für Lernpläne, die in stark heterogenen Lerngruppen eingesetzt werden können. Besonders an Gesamtschulen finden sich Schülerinnen und Schüler mit stark unterschiedlichen Voraussetzungen und Fähigkeiten gemeinsam in einer Lerngruppe. Hieraus ergibt sich wiederum die Notwendigkeit geeignete Strukturen zu etablieren, die das zeitweise selbstständige Arbeiten der Schülerinnen und Schüler mit Lernaufgaben fördern

Die Entwicklung von Lernaufgaben gründet theoretisch insbesondere auf den Basismodellen von Oser und dem Lehr-Lernmodell von Leisen. Zur Kategorisierung von Aufgaben wurden Lernstrukturgitter verwendet, die von der Arbeitsgruppe „Inklusion“ der QUA-LiS entwickelt wurden und insbesondere auf dem ESNaS-Modell basieren.

Materialüberblick

Inhaltsfeld 1 Boden (Wahlpflichtfach Naturwissenschaften – Gesamtschule NRW)

Lernaufgaben

Lernstrukturgitter

Inhaltsfeld 3 Farben (Wahlpflichtfach Naturwissenschaften – Gesamtschule NRW)

Lernaufgaben

Digitalisierter Lernplan

Inhaltsfeld 6 Kommunikation und Information – Kontext: Kommunizieren mit dem Handy (Wahlpflichtfach Naturwissenschaften – Gesamtschule NRW

Überblick über das Thema

Lernplan mit Lernaufgaben

Methodenkoffer

Modellversuch

Think-pair-share

Versuche planen

Ergänzende Materialien

Gestaltungsmerkmale für Lernaufgaben in stark heterogenen Lerngruppen

Hilfe zur Planung und Analyse von Aufgaben

Lernplan "Zaubern mit Licht" (Naturwisschenschaften Physik - Gesamtschule NRW)

Stichworte zum Eintrag:SINUS NW17-607
Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Projekt SINUS NRW der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
5 Dateien zum Download
Material zum Inhaltsfeld 1 - Boden
Dateityp: .zip , Dateigröße: 2.3 MB
Material zum Inhaltsfeld 3 - Farben
Dateityp: .zip , Dateigröße: 4.07 MB
Material zum Inhaltsfeld 6 - Kommunikation und Information
Dateityp: .zip , Dateigröße: 3.75 MB
Methodenkoffer
Dateityp: .zip , Dateigröße: 67.03 KB
Ergänzende Materialien
Dateityp: .zip , Dateigröße: 83.33 KB
1 Verweis auf Webseite
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.

Jahrgangsstufe 1511 5-6 540
Jahrgangsstufe 1511 7-8 643
Jahrgangsstufe 1511 9-10 565
Materialart 878 Aufgabe 361
Materialart 878 Unterrichtsstunde 37
Materialart 878 Unterrichtsreihe 176
Schulform 1620 Hauptschule 635
Schulform 1620 Realschule 665
Schulform 1620 Gymnasium 888
Schulform 1620 Gesamtschule 982
Vorhaben, Projekte 528 SINUS 288
Fächer / Lernbereiche 1836 Naturwissenschaften 53