Mathematik-Aufgaben
Argumentieren/Kommunizieren - Jahrgangsstufen 7 und 8
Stimmt unsere Gasabrechnung?
In der Aufgabe werden Rohdaten (die Zählerstände einer Gasuhr) zur Verfügung gestellt, die von den Schülerinnen und Schülern weiter ausgewertet werden. Es handelt sich um eine realistische Anwendungsaufgabe, bei der die grafische Darstellung von Daten und ihre Interpretation im Vordergrund steht.
Verantwortlich für den
Inhalt: SINUS-Transfer Set 1-w, Untergruppe Mettmann
Im Rahmen dieser Aufgabe spielen Funktionsterme keine Rolle, so dass die Aufgabe als Anwendungsbeispiel für den Umgang und die Interpretation von Daten in verschiedenen Jahrgangsstufen eingesetzt werden kann. Die Aufgabe führt über den Begriff Änderung und größte Änderung, globales Minimum zur Funktionsuntersuchung in Jahrgangsstufe 11. Die Aufgabe ist in Projekt 1 von SINUS-Transfer entstanden. Sie zielt in besonderer Weise auf die prozessbezogenen Kompetenzen 'Argumentieren / Kommunizieren' und 'Modellieren'.
Stichworte zum Eintrag:SINUS Projekt 1
Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Projekt SINUS NRW der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
1 Datei zum Download
Gasverbrauch
Dateityp: .doc , Dateigröße: 102 KB
Der Aufgabentext und der Bezug zu den Kernlehrplänen steht hier zur Verfügung
Dateityp: .doc , Dateigröße: 102 KB
Der Aufgabentext und der Bezug zu den Kernlehrplänen steht hier zur Verfügung
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.
Jahrgangsstufe 1465 7-8 618
Jahrgangsstufe 1465 9-10 547
Lernort 296 Klassenraum 215
Positionierung im Unterricht 455 Wiederholen/Üben 226
Positionierung im Unterricht 455 Anwenden 208
Ausarbeitungsgrad 517 ausgearbeitet 442
Materialart 848 Aufgabe 366
Schulform 1574 Realschule 657
Schulform 1574 Gymnasium 840
Schulform 1574 Gesamtschule 976
Vorhaben, Projekte 530 SINUS 288 SINUS-Transfer Projekt 1 97
Fächer / Lernbereiche 1794 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Argumentieren/Kommunizieren 115
Fächer / Lernbereiche 1794 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Modellieren 94 Mathematisieren 33
Fächer / Lernbereiche 1794 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Funktionen 52 Zuordnungen vergleichen 13
©
Alle Rechte an diesem Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. inklusive Dateien) liegen, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet, beim Autor.Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.