Blütenaufgabe Fahrradüberprüfung | 2 | 26.06.2013 |
Daten, Zufall und Zuordnung, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Schüler kennenlernen | 2 | 26.06.2013 |
Daten, Zufall und Zuordnungen, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Schuhgrößen | 2 | 26.06.2013 |
Daten, Zufall und Zuordnungen, Klassen 5/6 |
Modulbeschreibung Flächeninhalt und Volumen | 1 | 26.06.2013 |
Klassen 5/6 |
Selbsteinschätzungsbogen und Selbstüberprüfungsbogen Flächeninhalt und Volumen | 12 | 26.06.2013 |
Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe DIN A4 und Co. | 2 | 26.06.2013 |
Flächeninhalt und Volumen, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Klinker | 2 | 26.06.2013 |
Flächeninhalt und Volumen, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Schwimmbad | 2 | 26.06.2013 |
Flächeninhalt und Volumen, Klassen 5/6 |
Blütenaufgabe Wangerooge | 2 | 26.06.2013 |
Flächeninhalt und Volumen, Klassen 5/6 |
Modulbeschreibung Geometrie | 1 | 26.06.2013 |
Klassen 5/6 |
Selbsteinschätzungsbogen und Selbstüberprüfungsbogen Geometrie | 16 | 26.06.2013 |
Klassen 5/6 |
exemplarisches Unterrichtsvorhaben Musik GE/RS Jg 9 "Kontraste" | 2 | 23.04.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen im Fach Musik. Es handelt sich um eine exemplarische Unterrichtsplanung. |
Diagnose und individuelle Förderung im Mathematikunterricht | 5 | 18.06.2013 |
Geometrie, Klassen 5/6 |
Medienhinweis: 5-Minuten-Film zu Wolfgang Flatz | 1 | 13.06.2013 |
Zum Medienhinweis |
Augen auf beim Warenkauf – Was bekomme ich für mein Geld? | 1 | 19.03.2013 |
Arbeitsblatt |
Selbsteinschätzung – Nahrungszubereitung | 1 | 19.03.2013 |
Was ich schon kann und was ich noch lernen will. |
Ausgewogene Mahlzeiten | 1 | 07.02.2012 |
Arbeitsblatt mit Lernaufgabe zum Ernährungskreis |
exemplarische Kompetenzraster Kunst (HS) | 3 | 23.04.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen. Es handelt sich um exemplarische Kompetenzraster. |
Glossar an Fachbegriffen in Darstellen & Gestalten | 1 | 31.01.2013 |
Dieses Material ist Bestandteil des Materialangebots zur Handreichung "Darstellen & Gestalten". Es handelt sich um Unterstützungsmaterial für die Fachkonferenz und den Unterricht: Glossar an Fachbegriffen in Darstellen & Gestalten. |
Alles eine Frage des Standorts - Strukturwandel im Ruhrgebiet am Beispiel von Bochum | 1 | 14.05.2013 |
Selbsteinschätzungsbogen |
Urlaub hat Folgen- Erholung für uns, Stress für die Umwelt? | 1 | 14.05.2013 |
Arbeitsblatt |
Allzu menschlich? Wachstum und Verteilung der Weltbevölkerung | 1 | 14.05.2013 |
Selbsteinschätzungsbogen |
Mitbestimmung in Schule und Gemeinde | 1 | 16.04.2013 |
Selbsteinschätzungsbogen |
Mitbestimmen in unserer Schule | 1 | 16.04.2013 |
Portfolio |
Lehrplannavigator: Materialien zum Kernlehrplan Erdkunde Gesamtschule | 18 | 01.03.2011 |
Unterstützungsmaterialien zum Kernlehrplan Erdkunde Gesamtschule sowie zu einem Musterbeispiel des Schulministeriums für einen schulinternen Lehrplan. |
Strukturwandel im Ruhrgebiet | 1 | 14.05.2013 |
Strukturlegemethode |
Wie gut kann ich etwas selber bauen. | 1 | 22.04.2013 |
Selbsteinschätzungsbogen |
Bohrmaschinenführerschein | 1 | 22.04.2013 |
Prüfungsbogen |
Elektrischer Energie sparen | 1 | 22.04.2013 |
Concept Map |
Planung einer Alarmanlage | 1 | 22.04.2013 |
Portfolio |
Bewertungsbogen-Geschirrspülen | 1 | 19.03.2013 |
Was ich schon kann und was ich noch lernen will. |
Lernaufgabe Kunst "Briefe an meine Lieblingsfarbe" GE HS RS | 1 | 23.04.2013 |
Dieses Unterrichtsmaterial ist Bestandteil des Beispielcurriculums zu den Kernlehrplänen Kunst. Es handelt sich um eine Lernaufgabe zum Thema "Briefe an meine Lieblingsfarbe". |
Lern- und Leistungsaufgaben Jg. 6 Strukturzeichnung | 8 | 14.03.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen im Fach Kunst. Es handelt sich um mehrere Lernaufgaben und eine Leistungsaufgabe zur Strukturzeichnung im 6. Jahrgang. |
exemplarisches Unterrichtsvorhaben "Phantasietiere" Kunst Jg. 6 | 2 | 15.04.2013 |
Unterrichtsplanung nach dem Kernlehrplanthema "Den Strukturen auf der Spur" |
Unterrichtsvorhaben Brücken im 8. Jahrgang Kunst GE/RS | 2 | 11.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen im Fach Kunst. Es handelt sich um eine exemplarische Unterrichtsplanung. |
exemplarisches Unterrichtsvorhaben Kunst Raumdarstellung auf der Fläche | 1 | 27.07.2011 |
Ausarbeitung einer Unterrichtsreihe zum Thema Raumdarstellung auf der Fläche |
exemplarisches Unterrichtsvorhaben Kunst Farbe in Collage und Montage | 1 | 27.07.2011 |
Ausarbeitung einer Unterrichtsreihe zum Thema Collage / Montage |
Einbeziehung musikalischer Strukturen in den Musikunterricht an Gesamtschulen | 1 | 23.04.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Musik für die Gesamtschule. |
Hartes Reisen – sanftes Reisen | 1 | 22.04.2013 |
Unterrichtsidee |
Mumbai – Stadt mit zwei Gesichtern | 1 | 22.04.2013 |
Unterrichtsidee |
„Das brauche ich unbedingt – Kann ich mir das leisten?“ | 1 | 22.04.2013 |
Selbsteinschätzungsbogen |
Villa und Mietshaus – Wie lebten die Römer eigentlich? | 1 | 16.04.2013 |
Struktur-Lege-Technik |
Leben in Rom – Gebäude erzählen vom Alltag in einer antiken Weltstadt | 1 | 16.04.2013 |
Internetrecherche |
„Wahre Helden“? - Kolonialdenkmal | 1 | 16.04.2013 |
Strukturierte Kontroverse |
„Schau an, die Einheit …“ – Wie es zur Einheit Deutschlands kam. | 1 | 16.04.2013 |
World Cafe |
Hier wohne ich! | 1 | 16.04.2013 |
Portfolio |
Wer oder was hilft Kamerun? | 1 | 16.04.2013 |
Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung |
Kolonialismus und Imperialismus – Ursachen für die Ungleichverteilung von Wohlstand | 1 | 16.04.2013 |
Selbsteinschätzungsbogen |
Sozialversicherungen – Ein Netz für alle Fälle? | 1 | 16.04.2013 |
Strukturlegemethode |
Alltagstechnik: „Konnte man 1848 eigentlich schon fotografieren?“ | 1 | 16.04.2013 |
Struktur-Lege-Technik |