Logo QUA-LiS NRW Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur
Verantwortlich für den Inhalt: Ministerium für Schule und Weiterbildung Nordrhein-Westfalen
 

Im Rahmen der Lehrplanentwicklung hat das Ministerium für Schule und Weiterbildung eine Handreichung entwickelt, wie ein Unterricht gestaltet werden kann, dass Kinder durch einen zunehmend reflexiven Sprachgebrauch im Sinne einer Bewusstheit sprachlicher Alternativen kommunikative Herausforderungen erfolgreicher lösen können.

1 Datei zum Download
Fachdidaktische Hinweise Deutsch Grundschule - Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 82.09 KB
Zur Reflexion des mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauchs – zum Beispiel beim Sprechen über Gefühle, bei der Entwicklung von Rechtschreibstrategien und beim Verfassen von Texten
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.

Jahrgangsstufe 1515 1-2 101
Jahrgangsstufe 1515 3-4 121
Ausarbeitungsgrad 548 mit didaktischer Reflexion 111
Materialart 882 Konzept 234
Schulform 1624 Grundschule 133
Fächer / Lernbereiche 1840 Deutsch 110