Einführung in das Ionenkonzept mit der Lernleiter | 1 3 | 26.11.2020 |
Ein Unterrichtsansatz für den strukturierten und binnendifferenzierten Chemieunterricht der Sekundarstufe I |
Hintergrundinformationen und Beispielaufgaben | 6 | 08.10.2019 |
Dieses Unterstützungsmaterial dient vorrangig als Hintergrundinformation für Lehrkräfte. |
Vernetztes Lernen im Chemieunterricht | 6 | 01.03.2018 |
Lernlandkarten |
Kompetenzorientierter Kunstunterricht | 1 | 16.05.2020 |
Eine Orientierung |
Exemplarische Materialien zu Unterrichtsvorhaben IRU Sek I - Klasse 7 bis Ende der Sekundarstufe I | 11 | 18.03.2019 |
Dieses Unterstützungsmaterial soll Lehrkräften bei der unterrichtlichen Umsetzung des Kernlehrplans IRU für die Sekundarstufe I helfen. |
Digitale Medien in Darstellen & Gestalten | 1 | 19.09.2019 |
Dieses Unterstützungsmaterial bietet Lehrkräften im Bereich Schultheater Anregungen und Hilfestellungen zum Einsatz digitaler Medien. |
Diagnose im Unterricht | 1 | 01.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen. Es handelt sich um didaktisches Hintergrundmaterial für den Unterricht. |
Einbeziehung musikalischer Strukturen in den Musikunterricht der Sekundarstufe I am Gymnasium | 1 | 06.03.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Musik für die Realschule. |
Einbeziehung musikalischer Strukturen in den Musikunterricht an der Realschule | 1 | 06.03.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Musik für die Realschule. |
Schulisches Musikleben und musikalisch-ästhetische Kompetenzen | 1 | 27.07.2011 |
Möglichkeiten der Integration musikalisch-ästhetischer Kompetenzen im Musikleben der Schule |
Einbeziehung musikalischer Strukturen in den Musikunterricht an Realschulen | 1 | 23.04.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zum Kernlehrplan Musik für die Realschule. |
Binnendifferenzierung | 1 | 23.05.2013 |
Dieses Material ist Bestandteil der Hinweise unbd Beispiele zu den Kernlehrplänen in NRW. Es handelt sich um Erläuterungen zum didaktischen Hintergrund von Binnendifferenzierung. |
exemplarische Kompetenzraster Musik | 3 | 12.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen. Es handelt sich um exemplarische Kompetenzraster. |
Merkmale kompetenzorientierten Musikunterrichts | 1 | 11.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen im Fach Musik. Es handelt sich um didaktisches Hintergrundmaterial für den Unterricht. |
Lerntagebuch Musik „Mein Ohrenöffner“ | 2 | 08.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen im Fach Musik. Es handelt sich um ein Lerntagebuch. |
Kompetenzen nachhaltig entwickeln und sichern | 1 | 01.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen. Es handelt sich um didaktisches Hintergrundmaterial für den Unterricht. |
Unterrichtsvorhaben und musikalisch-ästhetische Kompetenzen | 1 | 24.06.2013 |
Möglichkeiten der Integration musikalisch-ästhetischer Kompetenzen in Unterrichtsvorhaben |
Absprachen der Fachkonferenz Musik zum Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben | 1 | 03.09.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Musik für die gymnasiale Oberstufe. |
Leerformular einer Planungsübersicht zum schulinternen Lehrplan Musik GOSt | 1 | 24.02.2014 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Musik für die gymnasiale Oberstufe. |
Materialien zur Sequenzbildung im Musikunterricht der gymnasialen Oberstufe | 24 | 28.10.2014 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Musik für die gymnasiale Oberstufe. |
Arbeit mit Kompetenzrastern | 1 | 01.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen. Es handelt sich um didaktisches Hintergrundmaterial für den Unterricht. |
Tabellarische Übersicht der konkretisierten Kompetenzerwartungen Musik in der Realschule | 1 | 09.03.2016 |
Wahlpflichtfach Musik in der Realschule |
Exemplarische Klassenarbeiten im Wahlpflichtfach Musik für die Realschule | 3 | 09.03.2016 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Wahlpflichtfach Musik für die Realschule. |
Exemplarische Klausuren GOSt Musik | 1 | 08.03.2016 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Musik für die gymnasiale Oberstufe. |
Beispiel für eine Unterrichtsreihe in der Qualifikationsphase (Q) | 3 | 18.10.2017 |
Dieses Material stellt ein Beispiel für eine mögliche Unterrichtsreihe in der Qualifikationsphase dar und zeigt so ein konkretes beispiel für die Umsetzung von Vorgaben des Kernlehrplans. |
Glossar und weitere Erläuterungen | 4 | 23.01.2019 |
Glossar zu Fachbegriffen des Lehrplans IRU für die Grundschule und weitere Erläuterungen |
Exemplarische Materialien zu Unterrichtsvorhaben IRU Sek I Erprobungsstufe | 6 | 18.03.2019 |
Dieses Unterstützungsmaterial soll Lehrkräften bei der unterrichtlichen Umsetzung des Kernlehrplans IRU für die Sekundarstufe I helfen. |
Literaturempfehlungen | 1 | 20.07.2012 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zur Handreichung Darstellen & Gestalten in der Gesamtschule. Es handelt sich um Literaturempfehlungen. |
Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht - Fach Physik | 1 4 | 07.06.2018 |
Thema: Temperatur und Wärme – Klasse 5/6 Material für das Fach Physik mit Impulsen zur Binnendifferenzierung / zum zieldifferenten Lernen. |
Erstellen eines job book im Rahmen einer breit angelegten Lernaufgabe im UV | 1 22 | 08.02.2018 |
9.1.: “Your dream job – get the future started“ (Gy G8) |
Instrumentenkunde im Rahmen des schulinternen Lehrplans des Lernplannavigators für das Gymnasium | 1 | 06.06.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen im Fach Musik. Es handelt sich um didaktisches Hintergrundmaterial für den Unterricht. |
Planungstool | 2 | 23.08.2017 |
Dieses Programm soll dazu dienen, digital eine Vorlage für ein Unterrichtsvorhaben zu erstellen. |
Glossar der im Kernlehrplan Musik GOSt verwendeten Begriffe | 1 | 23.10.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist des Materialangebots zu den Kernlehrplänen Musik für die gymnasiale Oberstufe. |
Anregungen für produktionsorientierte Unterrichtsvorhaben an der Hauptschule | 2 | 02.12.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen Musik. |
Sprachförderung im Mathematikunterricht | 1 | 13.08.2009 |
In der Präsentation wird didaktisches Neuland betreten, indem auf der Basis konkreter Unterrichtserfahrungen gezeigt wird, wie Kinder auch im Mathematikunterricht sprachlich gefördert werden können. |
IRU-GOSt Beispiele für Unterrichtsvorhaben in der Sek. II | 2 | 14.06.2018 |
Dieses Unterstützungsmaterial kann für die Arbeit in der Fachschaft, z. |
Material zur Diversität in Darstellen und Gestalten | 5 | 14.06.2018 |
Schwerpunkt sprachliche Anschlussförderung |
Anfangsunterricht Biologie | 10 | 14.08.2013 |
Materialien für einen systematischen Kompetenzerwerb in einem kooperativen und sprachsensitiven Unterricht in der Jahrgangsstufe 5 |
FAQs zum Urheberrecht bei Schulaufführungen | 1 | 30.09.2016 |
Dieses Material ist Bestandteil des Materialangebots zur Handreichung "Darstellen & Gestalten". Es handelt sich um Unterstützungsmaterial für die Fachkonferenz und den Unterricht:FAQs zum Urheberrecht bei Schulaufführungen. |
Rezeption von Theater in Darstellen & Gestalten | 1 | 09.06.2017 |
Das Material ist als Handreichung für Lehrpersonen konzipert, die im Rahmen des Unterrichts in Darstellen & Gestalten eine Theateraufführung besuchen wollen. |
Möglichkeiten der Sprachförderung in Darstellen & Gestalten | 1 | 12.06.2017 |
Das Material stellt Möglichkeiten der Sprachförderung in Darstellen & Gestalten dar und ist als Handreichung für Lehrpersonen konzipert. |
Fachdidaktische Hinweise Deutsch Grundschule | 1 | 31.10.2008 |
Lesen – Umgang mit Texten und Medien |
Alle Vorgaben des KLP-GOSt ORL für die Qualifikationsphase (Q) | 1 | 21.02.2018 |
Dieses Material kann hilfreich sein bei der Arbeit der Fachkolleginnen und -kollegen, z. |
Checklisten/ Übersicht der Kompetenzen und Inhaltsfelder mit inhaltlichen Schwerpunkten | 3 | 23.08.2017 |
Dieses Material kann für die Arbeit in der Fachschaft, z. |
Beispiel für eine Unterrichtsreihe in der Einfürhrungsphase (EF) | 3 | 18.10.2017 |
Dieses Material präsentiert ein Beispiel für eine mögliche Unterrichtsreihe in der Einführungsphase und stellt so ein konkretes Beispiel für die Umsetzung von Vorgaben des Kernlehrplans dar. |
Hinweis zu Kapitel 3 und 4 des Kernlehrplans ERL | 1 | 18.10.2017 |
Dieses Material verdeutlicht den Zusammenhang von Überprüfungsformen (KLP-GOSt ERL, Kap. 3) und Aufgabenarten im Abitur (KLP-GOSt ERL, Kap. 4). |
zusätzliches Beispiel für einen schulinternen Lehrplan - Arnsberg | 1 | 18.10.2017 |
Dieses Material zeigt ein weiteres Beispiel für einen möglichen schulinternen Lehrplan. Entwickelt wurde dieses Beispiel von einer Arbeitsgruppe der Bezirksregierung Arnsberg. |
Aufbau eines nachhaltigen Term- und Variablenkonzepts | 1 | 21.03.2016 |
Ergänzungen zum schulinternen Lehrplan G8 |
Powerpoint-Präsentation zur Implementation des Kernlehrplans | 1 | 11.10.2017 |
Die Powerpoint-Präsentation wurde eingesetzt bei der Implementationsauftaktveranstaltung am 19.09.2016. |
Synopse der Inhaltsfelder und inhaltlichen Schwerpunkte KLP-GOSt ORL | 1 | 11.10.2017 |
Dieses Material kann für die Arbeit in der Fachschaft hilfreich sein. In einer Übersicht sind die im Kernlehrplan ausgewiesenen verbindlichen Inhaltsfelder und inhaltlichen Schwerpunkte dargestellt. |